Category Image
Rundschreiben

1983 - Rundschreiben Nr. 2

Gemeinsames Rundschreiben zum SGB X - Zusammenarbeit der Leistungsträger und ihre Beziehungen zu Dritten [RS 1983/02]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

1983 - Rundschreiben Nr. 2



§ 104 SGB X Ziff. 1. RS 1983/02, Nachrangig verpflichteter Leistungsträger

Die Anwendung des § 104 SGB X setzt voraus, dass von vornherein ein Konkurrenzverhältnis zwischen verschiedenen Leistungsträgem latent besteht. Dies ist vornehmlich im Verhältnis Krankenkasse/Sozialhilfeträger denkbar. Dagegen liegt ein Anwendungsfall des § 104 SGB X nicht vor, wenn der Gesetzgeber die Zuständigkeit unter mehreren konkurrierenden Leistungsträgem ausdrücklich bestimmt hat, also bereits dem Grunde nach nur einer der beteiligten Leistungsträger zuständig sein kann. Im Sinne des § 104 SGB X ist mithin die Krankenkasse nicht nachrangig verpflichtet, wenn sie eine Rehabilitationsmaßnahme . . . erbringt, für die sich nachträglich die Zuständigkeit des Rentenversicherungsträgers herausstellt. Dies gilt in gleicher Weise bei Maßnahmen der Belastungserprobung und der Arbeitstherapie (vgl. [§ 42 SGB V]). . . In allen diesen Fällen kommt jedoch ein Erstattungsanspruch nach § 105 SGB X in Betracht.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.