Category Image
Grundsätze

GKV-SVS – Satzung des GKV-Spitzenverbandes

Satzung des GKV-Spitzenverbandes [GKV-SVS]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

GKV-SVS – Satzung des GKV-Spitzenverbandes



§ 24 GKV-SVS, Ermittlung des Wahlergebnisses

(1)1 Die Auszählung der Stimmen wird von der/dem Vorsitzenden der Mitgliederversammlung und dem Wahlausschuss vorgenommen. 2 Sie ermitteln unverzüglich gesondert für die einzelnen Vorschlagslisten

  • 1.die Zahl der für jede Vorschlagsliste abgegebenen gültigen Stimmen,
  • 2.die Höchstzahlen nach § 217c Absatz 4 SGB V.
3 Der Faktor für das Gewicht der Stimme nach § 217c Absatz 5 SGB V kann auf 2 Stellen nach dem Komma gerundet werden. 4 Gewählt ist, wer die höchste der nach § 217c Absatz 4 SGB V gewichteten, abgegebenen Stimmzahl erhält. 5 Dabei sind so viele Kandidatinnen und Kandidaten mit Höchstzahlen gewählt, wie Sitze über die jeweilige Vorschlagsliste entsprechend § 26 Absatz 4 und § 217c Absatz 5 SGB V in Verb. mit § 13 Absatz 1 Satz 7 zu besetzen sind.

(2) Das Nähere zur Ermittlung des Wahlergebnisses, zur Besetzung des Wahlausschusses und über die Niederschrift regelt die Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrer persönlichen Ansprechperson auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.