New Work – BGF neu denken

Die betriebliche Gesundheitsförderung muss sich an die veränderten Gegebenheiten in der Arbeitswelt anpassen. Das kann sowohl bedeuten, neue Formen der Prävention anzubieten, als auch bestehende Strukturen, Methoden und Inhalte zu überdenken.

Gesundheitliche Risiken von New Work

Bei New Work steht der Mensch im Mittelpunkt. Damit wächst auch der Stellenwert gesunder Arbeitsumgebungen. Hinzu kommt, dass die steigende Selbstverantwortung von Mitarbeitenden und Teams auch die gesundheitlichen Themen zunehmend in die Eigenverantwortung der Beschäftigten verlagert.

Um selbstverantwortlich für die eigene Gesundheit sorgen können, müssen Beschäftigte neue Kompetenzen aufbauen, etwa was Zeitmanagement, Stressbewältigung und den gesunden Umgang mit Unterbrechungen betrifft. So lassen sich die gesundheitlichen Risiken reduzieren, die laut den Fachleuten des iga.Reports 44  mit den neuen Arbeitsformen einhergehen:

  • Das Gefühl ständiger Erreichbarkeit über digitale Kanäle kann Stress und psychische Belastung verursachen.
  • Flexible Arbeitszeiten können dazu führen, dass Pausen reduziert und Urlaubstage nur unregelmäßig in Anspruch genommen werden.
  • Der verringerte soziale Kontakt kann darüber hinaus eine Vereinsamung der Beschäftigten begünstigen.

Gesundheitskompetenz der Mitarbeitenden steigern

Wie die iga-Fachleute berichten, besteht dann das Risiko, dass die Beschäftigten bestehende Präventionsangebote im Unternehmen gar nicht eigenständig nutzen. Arbeitgeber können gegensteuern, indem sie die Angebote besser kommunizieren, attraktiver und niedrigschwellig gestalten. Gerade individualisierte Inhalte digitaler Gesundheits-Apps oder Lernprogramme unterstützen die eigenverantwortliche Gesundheitsförderung. Zur Motivationssteigerung bei Beschäftigten können auch digitale Tools wie Schrittzähler eingesetzt werden. Durch spielerische Wettkämpfe zwischen den Teamteilnehmenden oder im ganzen Unternehmen wird der Spaß am Gesundheitsthema wachgehalten.

So unterstützt die AOK

Leicht zugänglich, unterhaltsam und überall nutzbar sind auch die digitalen Gesundheitsangebote der AOK. Sie bieten eine zeitgemäße und praktische Möglichkeit, in der Pause oder nach Feierabend ohne viel Aufwand etwas für die Gesundheit zu tun.

Passend zum Thema

Digitale Angebote für die Gesundheit der Beschäftigten

Eine Übersicht der digitalen AOK-Angebote für die Gesundheit zeigt, wie groß die Bandbreite der Programme ist. Arbeitgeber können ihre Beschäftigten mit den digitalen Programmen wie „Rückenaktiv im Job“ oder „Stress im Griff“ zu gesundheitsfördernden Verhaltensweisen motivieren.

Stand

Zuletzt aktualisiert: 11.08.2025

Alle Artikel im Thema
Zurück zum Thema
Zurück
Weiteres zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema New Work – BGF neu denken

Online-Programme für die psychische Gesundheit

Wenn es mal nicht so läuft, kann das viele Ursachen haben. Manchmal ist die Psyche gefährdet. Dann helfen die niedrigschwelligen Online-Programme der AOK.

Mehr erfahren
Digitale Angebote für die Gesundheit der Beschäftigten

Für viele Beschäftigte sind Online-Programme eine praktische Möglichkeit, in der Pause oder nach Feierabend ohne viel Aufwand etwas für ihre Gesundheit zu tun. Die AOK unterstützt Arbeitgeber und Beschäftigte mit einem vielseitigen Angebot.

Mehr erfahren
BGF ist ein Bestandteil des BGM

Die Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, zu dem beispielsweise auch die Arbeitssicherheit zählt.

Mehr erfahren

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Sachsen-Anhalt

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre PLZ
Land
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrer persönlichen Ansprechperson auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.