Übergewicht verlieren: gesunde Gewohnheiten, gesundes Team

Das beste Rezept für Spaß an der Arbeit? Sich gesund ernähren, ausreichend bewegen, und entspannt bleiben, auch bei Stress. Am besten im Alltag, nicht nur am Wochenende. So bleiben Beschäftigte bei der Arbeit kreativ und leistungsfähig. Doch nicht alle sind dauernd in Balance oder körperlich in Bestform. Und spätestens, wenn es mal stressig wird, treffen Menschen schnell mal ungesunde Entscheidungen: Sie greifen zu Snacks mit viel Zucker oder einem Mittagsimbiss mit reichlich Kalorien. Wenn zu viel Zucker oder zu wenig Bewegung alltäglich werden, kann es problematisch für die Gesundheit und für die Arbeitsleistung werden. Dann wird es Zeit, gesunde Gewohnheiten zu etablieren.

Challenge akzeptiert: Nach 66 Tagen, da fühlt sich’s anders an

Jeder und jede kann mitmachen. Alle sind motiviert, denn die Belohnung ist: hinterher geht es allen besser. Wie das geht? Mit den 66-Tage-Challenges der AOK für Ernährung und Bewegung. In durchschnittlich nur 66 Tagen haben Sie es geschafft: Was vorher Challenge war, ist dann Gewohnheit. Eine gute Gewohnheit, die Sie schlanker und fitter machen kann. Das klappt, sagen die Fachleute, die die Challenge entwickelt haben. Wem das nicht als Motivation reicht, bekommt noch jede Menge praktische Tipps, wie die Pfunde schmelzen können.

Wer dranbleibt etabliert eine neue Routine. Jeder Tag bringt Sie dem Ziel ein kleines Stück näher. Wählen Sie eine der fünf Challenges aus, die am besten zum eigenen Ziel, zum Lebensstil und zum Arbeitsumfeld passt:

Die Challenges für Besseresser

Ernährung ist vielseitig. Genau wie unsere Herausforderungen. Finden Sie die für Sie passende. Oder auch zwei nacheinander.

Challenge 1: Trink weniger Zucker

So verabschieden Sie sich von Getränken mit viel Zucker und entdecken gesunde, leckere Durstlöscher.

Zur Challenge

Challenge 2: Iss mehr Vitamine

Vitamine stärken Sie von innen heraus. Obst und Gemüse sind die besten Lieferanten dafür. Es gibt sie überall.

Zur Challenge

Challenge 3: Vermeide ständiges Snacken

Bewusster essen und Heißhungerattacken vermeiden, das klappt, wenn gesunde Alternativen mit Obst und Gemüse satt machen.

Zur Challenge

Die Challenges für Spaß an der Bewegung

Möchten Sie sich im Alltag mehr bewegen? Dann haben wir zwei Tipps für Sie. Diese zwei Challenges machen Schwung:

Challenge 4: Werde mit jedem Schritt fitter

Treppe statt Aufzug oder ein Spaziergang in der Mittagspause: Jeder Schritt zählt und tut gut.

Zur Challenge

Challenge 5: Fordere dich sportlich heraus

Raus aus der Komfortzone, rein in eine Trainingsroutine. Fordern Sie sich selbst heraus.

Zur Challenge

Gemeinsam gesünder: Challenges im Team

Ihr Team kann es schaffen. Fordern Sie sich zusammen heraus und nehmen Sie an einer unserer sechs Team-Challenges teil. Sie basieren auf den Challenges für die Einzelnen, können aber vom Team gemeinsam absolviert werden. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber Frisches, Geld, Zucker, und viele, viele Schritte spielen eine Rolle.

Unterstützen Sie Ihre Beschäftigten, indem Sie Ihr Team motivieren, bei den Challenges mitzumachen. Vielleicht treten ja einzelne Teams gegeneinander an und es wird eine gesunde Aktion für die ganze Belegschaft.

Zu den Challenges

TV-Spot zur 66 Tage-Challenge

Unterstützende Angebote der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Fördern Sie die Gesundheit in Ihrem Unternehmen mit unserer App AOK atWork. Nutzen Sie diese unkomplizierte Form der Betrieblichen Gesundheitsförderung, indem Sie Ihr Unternehmen registrieren und einen individuellen Zugang zum Programm für Ihre Beschäftigen schaffen. Diese können sofort loslegen und ganz flexibel zeit- und ortsunabhängig ihre Gesundheitsziele damit erreichen.

Informieren Sie Ihre Beschäftigten über unser Online-Seminar „Abnehmen mit Leichtigkeit“, das am 4. Dezember stattfindet (10-11:30 Uhr). Kompakte Impulse für einen gesünderen (Arbeits-)Alltag.

Ihre persönliche Ansprechperson der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Hier finden Sie durch die Eingabe Ihrer Postleitzahl im Themenbereich Betriebliche Gesundheit die richtige Ansprechperson für AOK atWork.

Zur Ansprechperson

AOK Clarimedis: Ihr direkter Draht zu Ernährungsfachleuten und medizinischem Rat

Finden Sie Ihren Weg zu weniger Gewicht und mehr Wohlbefinden. Fachärztinnen und -ärzte, Fachleute für Ernährung und Sportmedizin sind bei AOK-Clarimedis für Ihre Fragen da. Erhalten Sie verständliche Antworten und Lösungsvorschläge zur Gewichtsreduktion, zu Medizin und Gesundheit. Kostenfrei und exklusiv für AOK-Versicherte: 0800 1 265 265

 

liveonline-Vortrag zu gesundem Essverhalten im Stress

Jungen Menschen, die sich für gesunde Ernährung interessieren, aufgepasst: Holen Sie sich Inspiration für Essverhalten in unserem interaktivem liveonline-Vortrag: „Ich esse, also bin ich … gestresst? – Wie Psyche und Alltag unser Essverhalten prägen“.  Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie tolle Tipps.

 

So unterstützen Arbeitgeber gesunde Entscheidungen

Schaffen Sie für Ihre Beschäftigen ein Arbeitsumfeld, das gesunde Entscheidungen einfacher macht. Das fängt mit einem angenehmen Ambiente für Pausen und Essensbereiche an und hört da noch lange nicht auf:

Gesundes Essen für die Arbeit

Wer seine Beschäftigten zur gesunden Ernährung motivieren möchte, kann eine ganze Menge tun: Ob Kantine mit Biokost, vegetarische und vegane Gerichte oder regionales Obst und Gemüse – holen Sie sich frische Ideen.

Ernährungstipps

Raum für Bewegung geben

Für Vielsitzende, Vielstehende oder anders Tätige: Vom Betriebssport übers Radfahren zur Arbeit bis hin zu Firmenläufen haben wir Vorschläge für Spaß und Sport im Team.

Bewegungstipps

Kleine „Stupser“ zur gesunden Gewohnheit

Nudging heißt, Anregungen für gesundes Verhalten zu geben. Machen Sie Beschäftigte auf Aktivitäten aufmerksam, die für mehr Bewegung oder gesündere Ernährung sorgen.

Tipps fürs Nudging 

Vorbild sein: gesund führen

Führungskräfte sind Vorbilder. Ernähren sie sich gesund und bewegen sich gern, inspirieren sie ihr Team. Gesunde Führung bedeutet auch, auf sich selbst zu achten.

Führungstipps 

Resilienz fördern

Stressresistenz fällt nicht „vom Himmel“. Sie ist trainierbar. Erfahren Sie, wie Führungskräfte ihr Team resilienter machen können, auch wenn es phasenweise mal „hoch hergeht“.

Tipps für Resilienz

Tipps für gesunde Essgewohnheiten

Durch Teamaktivitäten wird Gesundheit zum Bestandteil der gelebten Teamkultur. Sind alle motiviert, kann sich dieser Teamgeist auch langfristig erfolgreich verankern. Das gilt besonders auch bei gesunden Gewohnheiten in Sachen Ernährung:

Auf Zucker verzichten

Der Griff zu Süßem passiert schneller, wenn wenig Zeit da oder der Arbeitsdruck hoch ist. Zucker gibt dann zwar schnelle Energie, hat aber auch viele Nachteile. Besser sind gesunde Alternativen.

Zucker reduzieren 

Kantine oder selbst verpflegen

Egal ob Gemeinschaftsverpflegung in einer Kantine oder ein Team, das sich mittags selbst versorgt: Es geht immer gesund und ausgewogen.

Gesunde Kantine

Gesund essen auf Dienstreisen

Reisen strengt an. Unterwegs leichte bekömmliche und trotzdem Energie transportierende Gerichte zu finden, ist deshalb wichtig.

Tipps für unterwegs

Viel und kalorienarm trinken

Welche Menge Flüssigkeit am Tag gesund ist, hängt von vielen Faktoren ab. Immer gut sind aber  kalorienarme Getränke, die möglichst wenig oder keinen Zucker enthalten. Dafür haben wir ein paar Vorschläge.

Trinktipps

Gesunde Pause

Sich in der Pause gut zu ernähren ist wichtig. Aber auch Erholung für Körper und Geist ist relevant. Sie kann je nach Arbeitsplatz und Belastung ganz unterschiedlich sein:

  • Nach langem Sitzen tut es dem Körper gut, endlich zu stehen.
  • Ein paar Dehnübungen nach andauerndem Stehen machen oder sich bewegen ist Balsam für den Kreislauf.
  • Stundenlange Zwangshaltungen beenden, die ohnehin nicht stattfinden sollten, erfreut die Muskeln.
  • Eine Yogasession auf der Wiese hilft dem ganzen Team, herunterzukommen.
  • Ein gemeinsamer Team-Spaziergang „um den Block“ in der Mittagspause ist gut für Körper und Geist. 

Was immer sich Arbeitgeber überlegen, es lohnt sich, Teams dafür Raum und Zeit zu geben.

Wechseln und profitieren: So überzeugt die AOK

Mehr Leistungen, mehr Produkte, mehr Service: Wechseln Sie schnell und einfach zur AOK und profitieren Sie von Angeboten, die individuell auf Ihre Gesundheit zugeschnitten sind. 

Jetzt attraktive Angebote entdecken

Kontakt zur AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie Fragen? Gerne setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.