Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Aufgabe des Arbeitsschutzes ist es, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit zu gewährleisten. Sprich, sie wirksam vor Gefahren zu schützen, Unfälle zu vermeiden und die Gesundheit zu erhalten. Wie Unternehmen die Arbeitssicherheit gestalten müssen, ist in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen sowie Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) festgehalten. Die wichtigste Grundlage bildet das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG).
Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit
Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Passende Informationen zum Thema Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich: Niedrigere Krankenstände und mehr Produktivität sind die positiven Folgen.
Mehr erfahrenGesund arbeiten in gesunden Arbeitsbedingungen empfiehlt sich für alle Unternehmen. Nur wenn sich die Mitarbeiter wohlfühlen, arbeiten sie motiviert.
Mehr erfahrenSuchtprobleme am Arbeitsplatz führen zu Gesundheitsschäden, Fehlzeiten, wirtschaftlichen Kosten und Sicherheitsrisiken. So werden Sie in der betrieblichen Suchtprävention aktiv.
Mehr erfahren