BGFZ.live: Psychosoziale Notfallversorgung im Unternehmen – Was tun, wenn der Ernstfall eintritt?
Psychosoziale Notfälle wie schwere Arbeits- oder Wegeunfälle, Gewaltandrohungen, medizinische Akutsituationen oder sogar Amoklagen können jede Organisation treffen – und stellen Mitarbeitende wie Führungskräfte vor enorme emotionale Herausforderungen. In solchen Momenten zählt nicht nur die technische und organisatorische Reaktion, sondern auch der menschliche Beistand.
In dieser interaktiven BGFZ.live-Ausgabe gibt Ihnen Ines Hertzsch praxisnahe Einblicke in die Grundlagen und Strukturen der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) – ein wichtiger, oft übersehener Bestandteil eines ganzheitlichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Termin: Dienstag, 14:00–15:00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Referentin: Ines Hertzsch (PSNV)
Thema: Psychosoziale Notfallversorgung im Unternehmen – Was tun, wenn der Ernstfall eintritt?
Was Sie erwartet:
- Was ist PSNV – und warum ist sie relevant für jedes Unternehmen?
- Welche Situationen erfordern schnelles psychosoziales Handeln?
- Wie können Mitarbeitende professionell unterstützt werden – und was sollte man besser unterlassen?
- Welche Rollen, Strukturen und Vorbereitungen sind hilfreich?
- Wie lässt sich PSNV nachhaltig im Unternehmen verankern?
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz: https://www.bgf-zwickau.de/bgfzlive
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Link zur Veranstaltung.
Die letzten Themen der online-workshop-Reihe :
BGFZ.live monatlich von 14.00-15.00 Uhr:
- Juli 2025 Mentale Gesundheit – das psychische Immunsystem stärken.
- April 2025: BGFZ.live: Mit Mut heiße Eisen schmieden: Aussitzen ist keine Lösung!
- Dezember 2024: Schlaf dich fit ins neue Jahr - Gesunder Schlaf als Schlüssel zu mehr Energie (Sandra Enke von ChemnitzVital Gesundheit und Prävention GmbH
- November: Thema Lach-Yoga (Sindy Schoss)
- Dezember: Thema Stressmanagement (Stefanie Siegl)
- Januar 2024: Führung vereinfachen und Teammotivation stärken (Prof. Dr. Christoph Schönfelder von MONDAY.ROCKS GmbH)
- September 2024: Die BEMpsy Plattform: Digitale Unterstützung bei der Eingliederung in die Arbeit (Ruth Kremser)
- November 2024 „Sucht am Arbeitsplatz: Prävention statt Krise - Wie Unternehmen vorbeugen können“ Referent Michael Wilde (Sozialarbeiter M.A., Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen)