Beiträge für Minijobs
Welche Beiträge, Steuern und Umlagen Arbeitgeber für Minijobbende bis zur Geringfügigkeitsgrenze abführen müssen, steht in dieser Tabelle: für das aktuelle Jahr und rückwirkend für vorige Jahre. Die Minijobgrenze liegt seit dem 1. Januar 2025 bei 556 Euro. Bitte entnehmen Sie der Tabelle die Beitragsart, die Beitragsgruppe und den Prozentsatz der Abgabe, die durch die Minijob-Zentrale eingezogen wird.
Beiträge für Minijobs 2025
Beiträge/Steuern/Umlagen | Beitragsgruppe | Prozentsatz |
---|---|---|
Pauschaler Arbeitgeberbeitrag zur Krankenversicherung | 6000 | 13,0 % |
Pauschaler Arbeitgeberbeitrag zur Krankenversicherung bei Beschäftigung im privaten Haushalt | 6000 | 5,0 % |
Pauschaler Arbeitgeberbeitrag zur Rentenversicherung | 0500 | 15,0 % |
Pauschaler Arbeitgeberbeitrag zur Rentenversicherung bei Beschäftigung im privaten Haushalt | 0500 | 5,0 % |
Arbeitnehmerbeitrag zur Rentenversicherung | 0100 | 3,6 % |
Arbeitnehmerbeitrag zur Rentenversicherung bei Beschäftigung im privaten Haushalt | 0100 | 13,6 % |
Einheitliche Pauschsteuer | St | 2,0 % |
Insolvenzgeldumlage | 0,15 % | |
Umlage für Krankheitsaufwendungen (80 %) | U1 | 1,1 % |
Umlage für Mutterschaftaufwendungen (100 %) | U2 | 0,22 % |
Stand
Erstellt am: 30.12.2024
Das könnte Sie auch interessieren
Passende Informationen zum Thema Beiträge für Minijobs
Die Rechtsdatenbank der AOK für Arbeitgeber
Nach einem Relaunch der Rechtsdatenbank für Arbeitgeber finden Nutzende Gesetzestexte, Besprechungsergebnisse, höchstrichterliche Urteile und weitere Rechtsquellen jetzt noch leichter.
Mehr erfahreneuBP: Daten für die Betriebsprüfung elektronisch übermitteln
Bereits seit 2023 übermitteln Arbeitgeber die Unterlagen für eine Betriebsprüfung durch die Rentenversicherung digital. Seit Jahresbeginn gehören auch Angaben aus der Finanzbuchhaltung dazu. Welche Daten bei der elektronisch unterstützten Betriebsprüfung abgefragt werden und wie der digitale Transfer abläuft, erfahren Sie hier.
Mehr erfahrenPflegeversicherung: Verzinsung von zu viel gezahlten Beiträgen
Firmenkundenservice
E-Mail-Service