Gesunde Ernährung
Macht satt und glücklich: Vitaminreiche Gemüsebolognese mit roten Linsen von Jenny Böhme
Veröffentlicht am:26.09.2025
2 Minuten Lesedauer
Ganz ohne Fleisch: Diese Bolognese wird mit roten Linsen und viel Gemüse gekocht. Serviert mit Vollkornnudeln ergibt sich eine vollwertige und sättigende Mahlzeit für Groß und Klein.

© AOK
Gesund kochen für die Familie – mit der AOK und Jenny Böhme

© privat
Ernährungsberaterin Jenny Böhme von Familienkost.de zeigt, wie gesunde Familienküche im Alltag gelingt. Denn als Mama von drei Kindern weiß sie: Es muss allen am Tisch schmecken – und schnell gehen. Mit ihren Rezepten ist die Frage „Was koche ich heute?“ endgültig gegessen.
Gemüsebolognese mit roten Linsen von Jenny Böhme
Nudeln gehen immer! Jenny Böhme von Familienkost serviert dazu Gemüsebolognese mit roten Linsen. So wird aus dem Dauerbrenner eine vollwertige vegetarische Mahlzeit, die alle mögen und die voller Vitamine steckt: In ihrem Rezept kombiniert sie Vitamin-C-reiche rote Paprika mit Vitamin A-haltigen Möhren und Vitamin B-haltigem Sellerie. Zwiebeln und Knoblauch sorgen für den herzhaften Geschmack. Dazu liefern die roten Linsen wertvolles pflanzliches Eiweiß. Kombiniert mit Pasta in der Vollkornvariante ergibt sich ein leckeres Hauptgericht, das lange satt und alle Familienmitglieder glücklich macht.
Passende Artikel zum Thema
Rezept für Gemüsebolognese mit roten Linsen
Zutaten
- 200gMöhren
- 150gSellerie
- 1Paprika
- Knoblauchzehe
- 2EsslöffelOlivenöl
- 2EsslöffelTomatenmark
- 1EsslöffelOregano (getrocknet)
- 500mlWasser
- 500mlgehackte Tomaten
- 120grote Linsen
- Salz und Pfeffer
- 400gVollkornnudeln
Zubereitung
Zwiebel, Knoblauch, Möhren, Sellerie und Paprika waschen, schälen und fein würfeln oder raspeln.
Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
Gemüse zugeben, 5 Minuten anbraten. Tomatenmark unterrühren, kurz mitrösten.
Mit Wasser und gehackten Tomaten ablöschen, Linsen und Oregano einrühren.
Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
Nudeln separat kochen, abgießen und mit der Sauce servieren.
Dranbleiben lohnt sich
Die Inhalte unseres Magazins werden von Fachexpertinnen und Fachexperten überprüft und sind auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.