Beiträge zur Sozialversicherung
Arbeitgeber sind bei sozialversicherungspflichtig Beschäftigten dafür verantwortlich, die Beiträge zu berechnen und an die Einzugsstellen (gesetzliche Krankenkassen) zu zahlen. Die Krankenkassen erhalten von den Arbeitgebern die Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung (Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung) und leiten sie an die anderen Sozialversicherungsträger weiter.
Aktuelle Veranstaltungen der
AOK Nordost
Hier finden Sie passende Veranstaltungen zum Thema Beiträge zur Sozialversicherung
E-Paper Beiträge zur Sozialversicherung
Auf welcher Basis die Beitragsberechnung erfolgt und wer die Beiträge trägt, über diese und weitere Themen informiert das E-Paper anschaulich und praxisnah mit vielen wertvollen Tipps.
E-Paper Minijobs
Über 7 Millionen Menschen arbeiten in einem Minijob. Bei der sozialversicherungsrechtlichen Beurteilung wird zwischen zwei Arten von Minijobs unterschieden. Beide Varianten stellen wir Ihnen in diesem E-Paper vor.
Passende Beiträge im Expertenforum
Sie haben Fragen zu den Themen Beiträge zur Sozialversicherung? Im Expertenforum erhalten Sie werktäglich innerhalb von 24 Stunden fundierte Antworten von den AOK-Fachleuten.
Wechseln und profitieren: So überzeugt die AOK

Bewährter Service, starke Leistungen: Sie kennen uns als verlässlichen Partner beim Thema Sozialversicherung. Mit unseren Angeboten möchten wir Sie auch bei Ihren Gesundheitszielen unterstützen.
Das könnte Sie auch interessieren
Passende Informationen zum Thema Beiträge zur Sozialversicherung
Betriebsnummer und Arbeitgeberkonto bei der Krankenkasse
Für jeden Betrieb, der AOK-Versicherte beschäftigt, führt die AOK als Einzugsstelle ein Arbeitgeberkonto für die Sozialversicherungsbeiträge. Die Übermittlung der Daten zum Arbeitgeberkonto erfolgt vollständig elektronisch. Die Hauptbetriebsnummer eines Unternehmens ist bei Meldungen entscheidend für die richtige Zuordnung.
Mehr erfahrenBeschäftigung in Altersteilzeit
Informieren Sie sich, was Altersteilzeit bedeutet, welche Varianten es gibt und welche sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen sich ergeben.
Mehr erfahrenBeschäftigung älterer Arbeitnehmer
Arbeitgeber haben Sonderregelungen für ältere Arbeitnehmer zu beachten, wenn sie diese sozialversicherungspflichtig beschäftigen.
Mehr erfahrenAOK-Service-Telefon
Formulare
Kontaktformular




