Diversität im Unternehmen

Thema

Diversität im Unternehmen

Diversität im Unternehmen zeigt sich in mehreren Aspekten: Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen und Religionen, Menschen allen Alters, mit und ohne Behinderung, mit vielfältigen Geschlechteridentitäten, mit unterschiedlichen Talenten, Vorlieben und Überzeugungen. Allen gerecht zu werden, ist sicher nicht immer einfach. Es gibt aber einen gemeinsamen Nenner, der für alle gleich wichtig ist: ein gesunder Arbeitsplatz. Ihn gemeinsam vielfältig zu gestalten ist eine Führungsaufgabe. Das Ziel: alle Beschäftigen gleichsam einbinden.

Aktuelles

  • Urlaubsplaner 2026: Ein dreiköpfiges Team schaut gemeinsam auf ein Notebook
    25.02.2025 | AOK-Urlaubsplaner 2026

    Abwesenheiten im Blick

    Jetzt an die Teamplanung 2026 denken: Wer ist wann nicht da? Mehr Weitblick mit dem Urlaubsplaner.
Weiteres zum Thema

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Niedersachsen

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre AOK/Region
Ihre PLZ
Land

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Diversität im Unternehmen

St. Nikolausstift Caritas Pflege gGmbH, Papenburg, Aschendorf, Rhede

Die 180 Mitarbeitenden der St. Nikolausstift Caritas Pflege gGmbH bewältigen in fünf Häusern an den drei Standorten Papenburg, Aschendorf und Rhede hohe Arbeitsanforderungen. Unterstützt von der AOK Niedersachsen, hat die Geschäftsführung ein strukturiertes, nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) etabliert. Es bewirkt, dass alle Beschäftigten wieder mit Freude zur Arbeit kommen. 

Mehr erfahren
Allpax GmbH & Co. KG Papenburg

Bei Allpax Papenburg, einem mittelständischen Online-Handel, kümmern sich circa 70 Mitarbeitende um den reibungslosen Versand von hochwertigen Produkten für Betriebsbedarf. Um die Gesundheit der Beschäftigten im Büro und im Lager nachhaltig zu erhalten und zu verbessern, unterstützt die AOK Niedersachsen das Unternehmen bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). 

Mehr erfahren
Gesunde Pflege in Niedersachsen

Die AOK Niedersachsen unterstützt ambulante und stationäre Pflegebetriebe sowie Krankenhäuser mit branchenspezifischen Angeboten für mehr Mitarbeitergesundheit im Pflegealltag.

Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.