Überblick: Krankenkassenwahlrecht

Beschäftigte können ihre Krankenkasse frei wählen. Wann sie ihre Wahl ändern können und wie es mit mitversicherten Familienangehörigen aussieht.

Das Krankenkassenwahlrecht für Beschäftigte

Krankenversicherungspflichtige sowie krankenversicherungsfreie Personen können ihre Krankenkasse aus verschiedenen Anbietenden der gesetzlichen Krankenversicherung frei wählen. Damit die Wahl der Krankenkasse rechtswirksam wird, sind Fristen zu beachten. Hierbei wird unterschieden,

  • ob eine Krankenversicherungspflicht oder eine Versicherungsberechtigung als freiwilliges Mitglied neu eintritt oder
  • ob das Mitglied sich aus einer bestehenden Mitgliedschaft heraus für eine neue Krankenkasse entscheidet.

Die Bindungsfrist

Beschäftigte sind zwölf Monate an die Wahl einer Krankenkasse gebunden. Nach Ablauf dieser 12 Monate können sie eine neue Kasse wählen. Wenn sie den Arbeitgeber wechseln, können sie sofort eine neue Kasse wählen, außer es handelt sich um eine Mehrfachbeschäftigung.

Familienangehörige

Mitversicherte Familienangehörige haben kein eigenes Krankenkassenwahlrecht. Sie sind abhängig von der Wahl des Familienmitglieds, über das sie versichert sind. Das kann beispielsweise der Partner oder die Partnerin in einer Ehe beziehungsweise einer eingetragenen Lebenspartnerschaft oder ein Elternteil sein. 

Stand

Zuletzt aktualisiert: 01.01.2025

Alle Artikel im Thema
Zurück zum Thema
Zurück
Weiteres zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Überblick: Krankenkassenwahlrecht

Schülerjobs

Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeinbildende Schule besuchen und eine grundsätzlich versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen, sind in der Arbeitslosenversicherung versicherungsfrei.

Mehr erfahren
Praktikanten in der Sozialversicherung

Wie Praktikanten und Praktikantinnen versicherungs- und beitragsrechtlich zu beurteilen sind, kommt auf die Art des Praktikums an: Es hängt auch davon ab, ob das Praktikum freiwillig oder verpflichtend ist.

Mehr erfahren
Arbeitgeber-Meldungen für Studenten

Arbeitgeber, die Studierende beschäftigen, erstellen entsprechende Meldungen zur Sozialversicherung. Erfahren Sie, welche es im Einzelnen sind.

Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Hessen
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.
Grafik Ansprechpartner

Lob & Kritik

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Kritik und Anregungen zur Verfügung.