Thema

Krankenkassenwahlrecht

Krankenversicherungspflichtige und freiwillig krankenversicherte Beschäftigte können ihre Krankenkasse frei wählen. Dabei wird unterschieden, ob ein sofortiges Wahlrecht bei Eintritt von Versicherungspflicht oder Versicherungsberechtigung besteht oder ob im Lauf einer bestehenden Mitgliedschaft die Krankenkasse gewechselt wird.

Aktuelles

  • Trends & Tipps 2026 – Neues in der Sozialversicherung: zwei Personen in einem Büro schauen sich ein Online-Seminar an
    07.10.2025 | Seminar-on-demand

    Trends & Tipps 2026

    Sie möchten wissen, was im nächsten Jahr in der SV wichtig wird? Melden Sie sich zum kostenfreien Seminar-on-demand an.
  • Neues bei Minijobs: Minijobberin an einer Supermarktkasse.
    19.11.2025 | SV-Änderungen zum Jahreswechsel

    Neue Minijobgrenze 2026

    Durch den höheren Mindestlohn steigt im kommenden Jahr wieder die Minijobgrenze. Tipps für Arbeitgeber.
  • Neues zum Jahreswechsel: Hand markiert mit Bleistift auf Kalenderblatt Januar 2026
    10.11.2025 | Trends & Tipps 2026

    Neu zum Jahreswechsel 2025/2026

    Was ändert sich im kommenden Jahr in der Sozialversicherung? Trends & Tipps 2026 informiert zu den wichtigsten Änderungen.
Weiteres zum Thema

Passende Beiträge im Expertenforum

Sie haben Fragen zu den Themen Krankenkassenwahlrecht? Im Expertenforum erhalten Sie werktäglich innerhalb von 24 Stunden fundierte Antworten von den AOK-Fachleuten.

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Krankenkassenwahlrecht

Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse

Damit Arbeitgeber die Qualifikation ausländischer Bewerbender beurteilen können, lassen Bewerbende ihre Abschlüsse und Qualifikationen aus dem Ausland in Deutschland prüfen und anerkennen.

Mehr erfahren
Existenzgründer - Beschäftigte einstellen

Wenn Existenzgründende Beschäftigte einstellen, gibt es einige Pflichten wahrzunehmen: Dazu gehören das Anmelden der Mitarbeiter und die Beitragsberechnung zur Sozialversicherung.

Mehr erfahren
Unfallversicherung und Existenzgründer

Selbstständige sind nur selten unfallversicherungspflichtig. Sie können der gesetzlichen Unfallversicherung aber über ihre Berufsgenossenschaft freiwillig beitreten.

Mehr erfahren

Aktuelle Dokumente in der Rechtsdatenbank

Passende Dokumente zum Thema Krankenkassenwahlrecht
  • Grundsätzliche Hinweise zum Krankenkassenwahlrecht

    Rundschreiben vom 20.11.2020 (GKV-Spitzenverband)

    Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Hessen
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.
Grafik Ansprechpartner

Lob & Kritik

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Kritik und Anregungen zur Verfügung.