
Online-Trainings
Flexibel fortbilden
Die kostenfreien Lernprogramme der AOK unterstützen Sie im beruflichen Alltag. Integrieren Sie die Online-Fortbildung einfach in Ihren Arbeitsalltag. So verbessern Sie Ihr fachspezifisches Wissen durch abwechslungsreiche, zeitsouveräne und interaktive Lerneinheiten.
Kostenfrei Wissen erwerben
So integrieren Sie die Online-Fortbildung einfach in Ihren Arbeitsalltag:
- Praxisnah und interaktiv.
- Wo Sie wollen.
- Wann Sie wollen.
- So schnell Sie wollen.
- Wiederholen Sie die Lerneinheit, so oft Sie wollen.
Was brauchen Sie zur Teilnahme?
Empfohlene Browser:
- Microsoft Edge (aktuelle Version)
- Google Chrome (aktuelle Version)
- Mozilla Firefox (aktuelle Version)
- Safari (aktuelle Version)
Beiträge

Die Beiträge der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind für die Sozialversicherung die Grundlage für alle Leistungen. Mit dem Online-Training Ihrer AOK Bayern erfahren Sie mehr.
Versicherungspflicht und -freiheit

Mit dem Online-Training Ihrer AOK Bayern erfahren Sie mehr über die Versicherungspflicht und -freiheit in der Sozialversicherung.
Meldungen

Für eine reibungslose Abwicklung der Sozialversicherung sind Meldungen unverzichtbar. Mit dem Online-Training Ihrer AOK Bayern erfahren Sie mehr über Meldungen in der Sozialversicherung.
Entgeltfortzahlung

Mit dem Online-Training Ihrer AOK Bayern erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit.
Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit

Mit dem Online-Training Ihrer AOK Bayern erfahren Sie mehr über Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit.
Let’s benimm (Knigge für Azubis)

Ihre Azubis erfahren hier, wie sie die Ausbildung mithilfe der wichtigsten Verhaltensregeln meistern.
Betriebliche Alterversorgung (bAV)

bAV einfach aufbereitet: Die drei häufigsten Personalprozesse mit praktischen Tipps für Ihre tägliche Arbeit.
Übergangsbereich

Der neue Übergangsbereich: Alles Wichtige zur Beitragsberechnung und Meldungen praxisnah.
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0

Im Online-Training erfahren Sie alles Wissenswerte zum geänderten Fachkräfteeinwanderungsgesetz, warum die ergänzenden Regelungen sinnvoll sind und wie sie Ihnen bei der Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland helfen können. Für Arbeitgeber gibt es Einiges zu beachten.
Beschäftigung von Studenten

In diesem Online-Training lernen Sie die wichtigsten sozialversicherungsrechtlichen Grundsätze bei der Beschäftigung von Studenten kennen.
Für die Bearbeitung der Lerneinheit benötigen Sie circa 30 Minuten.
Persönliche Ansprechperson
Kontaktformular
Bankdaten