Aktuelles

Aktuelles im Überblick

Neue Angebote, aktuelle Studien und gesetzliche Änderungen – hier erhalten Sie einen Überblick über relevante Neuigkeiten zu den Themenbereichen Sozialversicherung und Betriebliche Gesundheitsförderung.

Aktuelles

  • Trends & Tipps 2026 – Neues in der Sozialversicherung: zwei Personen in einem Büro schauen sich ein Online-Seminar an
    Seminar-on-demand

    Trends & Tipps 2026

    Sie möchten wissen, was im nächsten Jahr in der SV wichtig wird? Melden Sie sich zum kostenfreien Seminar-on-demand an.
  • Junge Beschäftigte in einer gesunden Arbeitswelt
    23.10.2025 | GesundMacher Award

    Wege zu mehr mentaler Gesundheit

    Vier Unternehmen wurden bei der Verleihung des GesundMacher Awards der AOK Bayern ausgezeichnet.
  • Online-Seminar „Cannabis und Suchtprävention im Unternehmen“: Person raucht einen Joint mit geschlossenen Augen.
    22.10.2025 | Online-Seminar

    Cannabis und Suchtprävention

    Wie Arbeitgeber mit der Teil-Legalisierung des Cannabis-Konsums im Betrieb umgehen können, erfahren Sie im Online-Seminar.
  • Der Fehlzeiten-Report der AOK 2025: Das Titelbild des Reports
    21.10.2025 | Fehlzeitenreport 2025

    Weiter hohe Krankenstände

    Der Fehlzeiten-Report 2025 gibt aktuellen Aufschluss über Anzahl und Ursachen von Krankmeldungen.
  • Kurzzeitige Arbeitsverhinderung bei Pflege: Eine Frau mittleren Alters beugt sich zu einer älteren Frau herunter, die im Rollstuhl sitzt.
    15.10.2025 | Newsletter Ausgabe 10/2025

    Kurzzeitige Arbeitsverhinderung im Pflegefall

    Tritt in der Familie einer oder eines Beschäftigten plötzlich der Fall ein, dass eine nahe angehörige Person gepflegt werden muss, besteht nach dem Pflegezeitgesetz Anspruch auf eine kurzzeitige Arbeitsbefreiung von bis zu zehn Tagen, um eine Pflege zu organisieren. Arbeitgeber ermöglichen damit eine rechtssichere Lösung in akuten Pflegesituationen und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.

  • Mann am Laptop: Warnung vor Phishing-Mails
    10.10.2025 | Warnung an Arbeitgeber

    Warnung: Phishing-Mails im Umlauf

    Aktuell werden im Namen des AOK-Bundesverbands Phishing-Mails an Arbeitgeber versandt. Dringende Bitte: nicht auf den Link klicken.

  • gesundes unternehmen Ausgabe 4-2025: Frau arbeitet am Laptop auf einer öffentlichen Bank
    09.10.2025 | AOK-Magazine für Arbeitgeber

    gesundes unternehmen – die neuen Ausgaben 4-2025

    Das Arbeitgebermagazin gesundes unternehmen erscheint in zwei Varianten: für Unternehmen mit weniger als zehn und für Arbeitgeber mit mindestens zehn Beschäftigten. Betriebe finden darin, unabhängig von ihrer Größe, Antworten auf die wichtigsten Personal- und Gesundheitsfragen.

  • KI und Arbeit: Frau mit Tablet vor einem humanoiden Roboter
    06.10.2025 | Jetzt als Video

    Online-Seminar: KI und Arbeit – wie uns die digitale Transformation beeinflusst

    Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern verändert bereits jetzt, wie wir arbeiten. Doch wie gestalten wir diesen Wandel so, dass sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitende bestmöglich profitieren? Antworten bietet das Online-Seminar.

  • Minijobs: Eine Verkäuferin greift mit einer Zange nach Gebäck
    06.10.2025 | Jetzt als Video

    Seminar-on-demand: alle Infos rund um Minijobs

    Im Seminar-on-demand „Minijobs“ werden die verschiedenen Typen von Minijobs sowie die jeweils unterschiedlichen versicherungsrechtlichen Beurteilungen besprochen. Nutzen Sie die Möglichkeiten des neuen Seminar-on-demands: Sie entscheiden selbst, wann Sie die Videos am Seminartag in der Zeit von 8 bis 17 Uhr sehen. Zusätzlich beantworten AOK-Fachleute Ihre Fragen live im Chat.

  • Beschäftigung älterer Fachkräfte: Frau im Labor
    30.09.2025 | Jetzt als Video

    Beschäftigung älterer Fachkräfte

    Immer mehr Menschen im Ruhestand üben parallel zur Rente einen Nebenjob (Minijob) aus. Andere gehen auch im Rentenalter noch ihrem Hauptberuf nach, weil sie als Fachkräfte sehr gefragt sind. In beiden Fällen haben Arbeitgeber die Sozialversicherungspflicht zu prüfen. Bei Beziehenden einer Erwerbsminderungsrente sind Arbeitszeiten und Hinzuverdienstgrenzen zu beachten.

  • Trends & Tipps 2026 – Neues in der Sozialversicherung: zwei Personen in einem Büro schauen sich ein Online-Seminar an
    29.09.2025 | Trends & Tipps 2026

    Trends & Tipps – Neues in der Sozialversicherung 2026

    Zum Jahreswechsel gibt es wieder gesetzliche Neuerungen, die sich auf die Sozialversicherung auswirken. Im Themenspezial finden Sie alle wichtigen Informationen verständlich und kompakt aufbereitet.

  • Ernährung und Psyche: Mann und Frau an der Theke in der Betriebskantine.
    18.09.2025 | Newsletter Ausgabe 09/2025

    Was gesundes Essen für Psyche und Leistung bewirkt

    Gesunde Ernährung stärkt den Körper, aber auch das psychische Wohlbefinden: Konzentration, Motivation und Teamgeist werden nachhaltig gefördert. Welche Rolle Pausen, Nudging und bewusste Lebensmittelwahl spielen und wie Unternehmen Gesundheit und Leistungsfähigkeit zugleich fördern können.

  • Sachbezugswerte für 2026:  Zwei Frauen beim Essen
    18.09.2025 | Sachbezugswerte

    Sachbezugswerte für 2026

    Die vorläufigen Sachbezugswerte für Unterkunft und Verpflegung im Jahr 2026 stehen fest.

  • Nachhaltigkeit im Unternehmen: Mann bei Traubenernte im Weinberg
    27.08.2025 | Gut für Mensch, Betrieb und Umwelt

    Gut für Mensch, Betrieb und Umwelt: Nachhaltigkeit im Unternehmen

    Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, handeln vorausschauend für die Zukunft des Unternehmens und für ihre Beschäftigten. Das geht Hand in Hand mit der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Beides hat die Gesundheit der Beschäftigten im Blick.

Kontakt zur AOK Bayern
Grafik Firmenkundenservice

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.
Grafik Firmenkundenservice

Bankdaten

Hier finden Sie die Bankverbindungen und die Betriebsnummer der AOK Bayern