Thema

Sozialversicherungspflicht und -freiheit

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Auszubildende sind grundsätzlich sozialversicherungspflichtig. Zu den nicht sozialversicherungspflichtigen Personen zählen hauptberuflich Selbstständige und bestimmte Personen nach Vollendung des 55. Lebensjahrs. Zu den versicherungsfreien Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen zählen insbesondere Minijobbende oder Beschäftigte, die die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreiten. Es ist Aufgabe der Arbeitgeber, den versicherungsrechtlichen Status ihrer Beschäftigten zu beurteilen.

Weiteres zum Thema

E-Paper Beschäftigung und Sozialversicherung

Wann beginnt die Sozialversicherungspflicht und wann endet sie? Welche Zuständigkeiten sind zu berücksichtigen? Diese und weitere Fragen beantwortet das E-Paper „Beschäftigung und Sozialversicherung“.

Cover gesundes unternehmen – Fachinformationen für Arbeitgeber 2025 – Beschäftigung und Sozialversicherung

Passende Beiträge im Expertenforum

Sie haben Fragen zu den Themen Sozialversicherungspflicht und -freiheit? Im Expertenforum erhalten Sie werktäglich innerhalb von 24 Stunden fundierte Antworten von den AOK-Fachleuten.

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Sozialversicherungspflicht und -freiheit

Schülerjobs

Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeinbildende Schule besuchen und eine grundsätzlich versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen, sind in der Arbeitslosenversicherung versicherungsfrei.

Mehr erfahren
Praktikanten in der Sozialversicherung

Wie Praktikanten und Praktikantinnen versicherungs- und beitragsrechtlich zu beurteilen sind, kommt auf die Art des Praktikums an: Es hängt auch davon ab, ob das Praktikum freiwillig oder verpflichtend ist.

Mehr erfahren
Arbeitgeber-Meldungen für Studenten

Arbeitgeber, die Studierende beschäftigen, erstellen entsprechende Meldungen zur Sozialversicherung. Erfahren Sie, welche es im Einzelnen sind.

Mehr erfahren

Aktuelle Dokumente in der Rechtsdatenbank

Passende Dokumente zum Thema Sozialversicherungspflicht und ‑freiheit
  • Versicherungspflicht

    In § 5 SGB V werden die Personenkreise genannt, bei denen die Versicherung kraft Gesetz eintritt.

    Mehr erfahren
  • Versicherungsfreiheit

    Einige Personengruppen sind von der allgemein gültigen Sozialversicherungspflicht befreit. Welche das sind, regelt § 6 SGB V.

    Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie Fragen? Gerne setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.