Thema

Diversität im Unternehmen

Diversität im Unternehmen zeigt sich in mehreren Aspekten: Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen und Religionen, Menschen allen Alters, mit und ohne Behinderung, mit vielfältigen Geschlechteridentitäten, mit unterschiedlichen Talenten, Vorlieben und Überzeugungen. Allen gerecht zu werden, ist sicher nicht immer einfach. Es gibt aber einen gemeinsamen Nenner, der für alle gleich wichtig ist: ein gesunder Arbeitsplatz. Ihn gemeinsam vielfältig zu gestalten ist eine Führungsaufgabe. Das Ziel: alle Beschäftigen gleichsam einbinden.

Weiteres zum Thema

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre AOK/Region
Ihre PLZ
Land

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Diversität im Unternehmen

Digitale BGF-Angebote

Apps, Chats und andere digitale Möglichkeiten erleichtern es, BGF-Angebote zu koordinieren und die Inhalte möglichst vielen Beschäftigten nahezubringen.

Mehr erfahren
Gesetzliche Grundlagen für Prävention

Der Gesetzgeber fördert Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Grundlagen regelt das Präventionsgesetz.  

Mehr erfahren
BGM und BGF in der Praxis

Schritt für Schritt Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung umsetzen: Das gelingt mit der Gesundheitskasse.

Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Haben Sie Fragen? Gerne setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.