Präventionsangebote der AOK für Pflegekräfte
Impulse für mehr Gesundheit
Das Gesundheitstraining bietet Informationen und praxisnahe Tipps zu den Themen Schlaf, Stress, Bewegung und Ernährung. Auch lernen die Teilnehmer Strategien kennen, um besser mit Belastungen umzugehen. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern Impulse zu geben, wie sie trotz wechselnder Schichten gesund und fit bleiben.
Die drei Blöcke des Seminars
Block 1: Einführung in das Thema Schichtarbeit und gesundheitliche Folgen
Die Teilnehmer machen sich mit dem Thema vertraut und lernen, welche Auswirkungen wechselnde Schichten auf die natürlichen Schlafphasen haben.
Block 2: Stress lass nach – vom besseren Umgang mit Stress
Die innere Einstellung entscheidet mit darüber, ob Menschen ihre Arbeitssituation als mehr oder weniger stressig empfinden. Im zweiten Block setzen sich die Teilnehmer mit eigenen Gedankenmustern auseinander und erörtern, was sie selbst für einen gesunden Ausgleich tun können. Praktische Tipps, die guten Schlaf und Entspannung fördern, runden das Modul ab.
Block 3: In Bewegung bleiben – mit Exkurs Ernährung
Die Teilnehmer beschäftigen sich in diesem Seminarblock mit dem Thema Bewegung als einem wichtigen Faktor, um Stress abzubauen und gesund zu bleiben. Sie erhalten zudem praktische Tipps, wie sie mit kleinen Übungen Ausgleich im Alltag schaffen und ihren Rücken stärken. Zum Abschluss des Blocks sensibilisiert ein kurzer Exkurs für das Thema Ernährung.
Seminar in drei Varianten
Je nach den individuellen Gegebenheiten und Wünschen vor Ort in den Pflegeeinrichtungen kann das Seminar in drei verschiedenen Versionen durchgeführt werden:
- Seminar A: Online-Veranstaltung mit drei Blöcken zu jeweils 90 Minuten, an einem Tag, zwei oder drei Tagen möglich
- Seminar B: Präsenz-Veranstaltung mit drei Blöcken zu jeweils 90 Minuten, an einem Tag, zwei oder drei Tagen möglich
- Seminar C: Hybrid-Veranstaltung mit drei Blöcken zu jeweils 90 Minuten, an einem Tag, zwei oder drei Tagen möglich
Ihre Vorteile auf einen Blick
Das Seminar
- bietet individuelles Gesundheitstraining für alle, die in der Pflege im Schichtdienst arbeiten
- stärkt die eigene Gesundheitskompetenz
- gibt fachlichen Input und praktische Tipps, die im Pflegealltag umsetzbar sind
- motiviert Mitarbeiter und Führungskräfte, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun
- ist als Digital-, Präsenz- oder Hybridveranstaltung möglich
97,5 Prozent der Teilnehmer würden dieses Seminar weiterempfehlen.
So geht`s
Das Seminar ist für zehn bis sechzehn Personen konzipiert. Um herauszufinden, welche Seminarform für Ihre Pflegeeinrichtung oder Ihr Krankenhaus am besten geeignet ist, sprechen Sie uns bitte an.
Bei Online-Seminaren hängt die Qualität der Veranstaltungen maßgeblich von den technischen Voraussetzungen ab. Daher gilt es, diese unbedingt im Vorfeld zu prüfen. Ein PC pro Person mit stabilem Internetanschluss, Mikrofon und Webcam ist optimal.
Mehr Informationen zum Seminar
Sie möchten mehr Informationen über das Seminar? Dann wenden Sie sich an Nils Meixner, Berater beim Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung. E-Mail oder Telefon: 0221 27180-178.
Stand
Zuletzt aktualisiert: 10.02.2022
Passende Informationen zum Thema Pflegespezifische Präventionsangebote
Für viele Beschäftigte sind Online-Programme eine praktische Möglichkeit, in der Pause oder nach Feierabend ohne viel Aufwand etwas für ihre Gesundheit zu tun. Die AOK unterstützt Arbeitgeber und Beschäftigte mit einem vielseitigen Angebot.
Schritt für Schritt Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung umsetzen: Das gelingt mit der Gesundheitskasse.