Magazin

Mit dem AOK-Arbeitgeber-Mediensystem – bestehend aus Magazin, Fachbroschüren, Newsletter, Seminar- und Online-Seminarangeboten – informiert die AOK kompetent und praxisnah zu Fragen rund um Sozialversicherung und Betriebliche Gesundheit.

Das Cover des neuen gu-Magazins, Ausgabe 4-2023
gesundes unternehmen – die AOK-Magazine für Arbeitgeber

Mit den Magazinen gesundes unternehmen informiert die AOK Arbeitgeber rund um die Themen Sozialversicherung und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Als besonderen Service für das Personal- und Lohnbüro befindet sich auf den Innenseiten der Magazine ein herausnehmbarer Teil mit Fachinformationen zu Sozialversicherung und Recht: personal wissen.

Die Arbeitgebermagazine der AOK Rheinland/Hamburg

Die AOK Rheinland/Hamburg hat ihr Arbeitgebermagazin modernisiert und neu konzipiert: Ab der ersten Ausgabe im Jahr 2023 gibt es „gesundes unternehmen“ nicht nur im überarbeiteten Outfit, sondern erstmals wurde auch ein eigenes Magazin für kleinere Unternehmen entwickelt. So erhalten Arbeitgeber genau die Informationen, die für ihre Rahmenbedingungen relevant sind und noch gezielter Unterstützung bieten bei den Themen Sozialversicherung und Betriebliche Gesundheit.

Bleiben Sie weiterhin gut informiert – mit dem Magazin, das optimal zu Ihrem Unternehmen passt.

Magazin für kleine, mittlere und große Unternehmen – 4/2023

Arbeit – und ich? Die Zukunft des Arbeitens
Der Stellenwert der Arbeit hat sich verändert: Nicht nur junge Menschen fragen zunehmend nach dem Sinn in ihrer Arbeit und wollen flexible Arbeitsmodelle, um Job und Freizeit besser vereinbaren zu können. Eine Herausforderung für Arbeitgeber.
Wir zeigen in der Titelgeschichte von gesundes unternehmen, was sich viele Mitarbeitende heute wünschen. Denn nur wer weiß, was Fachkräfte brauchen, kann bei Ihnen punkten: im Recruiting und mit Beschäftigten, die langfristig psychisch und physisch gesund und leistungsfähig sind.

Magazin bestellen

Magazin für kleinere Unternehmen – 4/2023

Arbeit – und ich? Die Zukunft des Arbeitens
Der Stellenwert der Arbeit hat sich verändert: Nicht nur junge Menschen fragen zunehmend nach dem Sinn in ihrer Arbeit und wollen flexible Arbeitsmodelle, um Job und Freizeit besser vereinbaren zu können. Eine Herausforderung – auch für kleinere Betriebe. Hier ist es oft schwieriger, flexible Lösungen anbieten. Wir zeigen in der Titelgeschichte unseres Arbeitgebermagazins für Unternehmen mit wenigen Mitarbeitenden, welche Möglichkeiten auch kleinere Betriebe haben, in der neuen Arbeitswelt wettbewerbsfähig zu bleiben. Und das zahlt sich aus – im Recruiting und mit Fachkräften, die langfristig psychisch und physisch gesund und leistungsfähig sind.

Magazin bestellen

personal wissen – 4/2023

Infoservice zu SV und Recht

Im Magazin finden Sie speziell für das Personal- und Lohnbüro einen herausnehmbaren Innenteil zu Sozialversicherung und Recht: personal wissen. Die Themen:

  • Datenaustausch: sv.net wird zum SV-Meldeportal für Arbeitgeber
  • Entgeltumwandlung: Leasing-Modell „Mitarbeiter-PC-Programm“
  • Rechengrößen: Die Beitragsbemessungsgrenzen 2024
  • Vorruhestandsgeld: Versicherungspflicht bis zur Altersgrenze
  • Geringfügigkeitsgrenze: Unvorhergesehenes Überschreiten

Download personal wissen

BGF-Poster – 4/2023

Versessen auf Abwechslung – gesünder sitzen im Arbeitsalltag
Öfter mal aufstehen und gehen: Stoffwechsel und kognitive Leistungsfähigkeit verbessern sich, wenn Beschäftigte in ihrem Arbeitsalltag weniger sitzen. Interessante Hintergründe dazu finden sich auf unserem Poster – außerdem fünf Übungen, die Sie unkompliziert in den Arbeitsalltag einbauen können. Probieren Sie es aus.

Download BGF-Poster

rh – Bestellung Magazin vigo gesundes unternehmen

Auswahl Medien

Ja, bitte schicken Sie mir

Adressdaten

Adressdaten

Datenschutzhinweis

Wir be­nö­ti­gen für die Be­ar­bei­tung Ih­rer An­fra­ge ei­ni­ge per­sön­li­che An­ga­ben. Die­se Fel­der sind ent­spre­chend als Pflicht­fel­der ein­ge­rich­tet (*).

Wir ver­ar­bei­ten und nut­zen Ih­re Da­ten aus­schließ­lich zu dem von Ih­nen ge­wünsch­ten Zweck be­zie­hungs­wei­se für die Be­ar­bei­tung Ih­rer An­fra­ge. Ih­re Da­ten wer­den an­schlie­ßend ge­löscht.

Wenn Sie ei­ne Ein­wil­li­gung zur wei­te­ren Da­ten­nut­zung ge­ben, be­nö­ti­gen wir Ih­re voll­stän­di­ge Ad­res­se ein­schließ­lich Ih­rer E‑Mail-Ad­res­se zur Zu­sen­dung ei­ner Be­stä­ti­gungs­mail und aus recht­li­chen Grün­den und zu Ih­rer Iden­ti­fi­zie­rung auch Ihr Ge­burts­da­tum. Ei­ne Frei­ga­be zur Da­ten­nut­zung ist erst ab dem 15. Le­bens­jahr mög­lich.

Die Er­he­bung und Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten er­folgt auf frei­wil­li­ger Ba­sis. Ihr Ein­ver­ständ­nis kön­nen Sie oh­ne für Sie nach­tei­li­ge Fol­gen ver­wei­gern be­zie­hungs­wei­se je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen. Dies be­rührt nicht die Recht­mä­ßig­keit der bis­her er­folg­ten Ver­ar­bei­tung. All­ge­mei­ne In­for­ma­ti­o­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung und zu Ih­ren Rech­ten fin­den Sie un­ter aok.de/rh/datenschutzrechte. Bei Fra­gen wen­den Sie sich an die AOK Rhein­land/​Ham­burg, Ka­ser­nen­stra­ße 61, 40213 Düs­sel­dorf, oder an un­se­ren Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten un­ter datenschutz@rh.aok.de.

Einwilligungserklärung

Ich bin da­mit ein­ver­stan­den, dass mei­ne zu­stän­di­ge AOK mei­ne an­ge­ge­be­nen Da­ten ver­ar­bei­tet und ver­wen­det, um mich über die Vor­tei­le und Neu­ig­kei­ten der AOK so­wie zu pri­va­ten Zu­satz­ver­si­che­run­gen von Ver­trags­part­nern der AOK in­for­mie­ren und be­ra­ten zu kön­nen und um Mei­nungs­for­schung durch­zu­füh­ren, auch per E‑Mail, Te­le­fon oder SMS. Die­se Ein­wil­li­gung ist frei­wil­lig und ich kann sie je­der­zeit wi­der­ru­fen.

Weiteres zum Thema

gesundes unternehmen – der Arbeitgeber-Newsletter der

AOK Rheinland/Hamburg
Gehaltenes Smartphone mit sichtbaren AOK-Newsletterinhalten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie den E-Mail-Newsletter der AOK Rheinland/Hamburg und erhalten Sie monatlich kostenfrei Informationen aus den Themenbereichen Sozialversicherung und Betriebliche Gesundheitsförderung sowie zu den Angeboten und Leistungen der Gesundheitskasse speziell für Arbeitgeber.

Kontakt zur AOK Rheinland/Hamburg
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.