Der Weg zur gesundheitsbewussten Kantine bei der Leipziger Stadtwerke-Gruppe
„Wer täglich leistungsfähig und fit bleiben möchte, sollte sich auch im Job ausgewogen ernähren.“ Unter diesem Motto setzt die Leipziger Stadtwerke-Gruppe schon seit mehreren Jahren auf gesundheitsfördernde Lösungen in der Betriebskantine. Was als Idee im Rahmen der Caterer-Neuausschreibung im Frühjahr 2021 begann, prägt heute tagtäglich das Miteinander in der Mittagspause.
- Branche: Versorger
- Region: Sachsen
- Unternehmensgröße: ca. 1500 Mitarbeitende
Vom Impuls zur Ernährungsroutine
Dem Wunsch nach einer bewussteren Kantinenverpflegung gingen intensive Gespräche mit der AOK PLUS und die gemeinsame Suche nach innovativen Konzepten voraus. Mit Unterstützung eines Ernährungsexperten entstand das „Lecker Schmecker“-Menü, welches nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) entwickelt wurde. Der Clou: Ein 8-Wochen-Menüzyklus, in dem Gesundes, Genuss und Vielfalt Hand in Hand gehen. So wird Essen im Unternehmen nicht nur Sattmacher, sondern ausgewählte Qualität und ein aktiver Beitrag zur Gesundheit.
Kulinarische Achtsamkeit, die verbindet
Wie gelingt es, dass alle Bereiche mitziehen? Der Schlüssel: Einbindung und erlebbarer Austausch. Von Anfang an waren Mitarbeitende Teil einer interdisziplinären Arbeitsgruppe, die Wünsche, offene Fragen und Anregungen aufspürte. Ein besonderes Highlight: Die standortübergreifenden DGE-Tage, an denen neue Gerichte vorgestellt, ausprobiert und gemeinsam bewertet wurden. Das Feedback floss direkt in die Speiseplanung ein und macht die Linie so lebendig wie vielfältig.
Was steckt im „Lecker Schmecker“-Menü?
Die Mitarbeitende der Leipziger Stadtwerke-Gruppe erwartet täglich Vielfalt nach klaren Standards: Die sieben Lebensmittelgruppen stehen im Fokus, saisonale und regionale Komponenten runden das Angebot ab. Es gibt immer ein ovo-lakto-vegetarisches Gericht, mindestens einmal pro Woche steht Fisch aus nachhaltiger Quelle zur Auswahl. Frittierte oder panierte Gerichte sind die Ausnahme. Frische Kräuter, fettarme Zubereitung, nährstoffschonendes Garen sorgen dafür, dass Geschmack und Qualität nicht zu kurz kommen. Traditionelle und vegetarische Essgewohnheiten werden ebenso berücksichtigt wie persönliche Vorlieben.
Was macht das Projekt besonders?
Die Akzeptanz in der Belegschaft ist groß, die Zahl der regelmäßigen Kantinengäste liegt heute deutlich über dem Wert vor der Pandemie. Dass das individuelles Feedback den Menüplan beeinflusst, erleben viele als Wertschätzung und als Zeichen echter Zusammenarbeit. Die Arbeitsgruppe bleibt dabei der Motor für Innovation und ein offenes Ohr für neue Ideen.
Gesundheit, die man schmecken kann
Durch die enge Zusammenarbeit von Caterer, Ernährungsexperten, AOK Plus und der Leipziger Stadtwerke-Gruppe ist ein Konzept entstanden, von dem alle profitieren: ausgewogene Ernährung, bewusster Genuss und die Möglichkeit, Neues auszuprobieren. Kurze Warmhaltezeiten und möglichst frische Zutaten garantieren den Nährstoffgehalt jeder Mahlzeit.
Gemeinsam weiterdenken
Ein weiterer Vorteil: Die Beschäftigten sind eingeladen, das Angebot aktiv mitzugestalten. Ziel bleibt, das Bewusstsein für Ernährung dauerhaft zu stärken, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag zu fördern und die Rolle der Kantine als Ort des Austauschs auszubauen. Dabei stehen gesundheitliche Vielfalt, Regionalität und der Blick auf die Zukunft im Fokus. Das Motto lautet: Gesund macht gemeinsam mehr Freude.
Julia Hänsgen, Koordinatorin Catering der Leipziger Stadtwerke-Gruppe, ist vom Erfolg des Angebots überzeugt: „Wir sehen, wie viel Engagement und Gesundheitsbewusstsein unser Team täglich lebt. Die positiven Rückmeldungen zeigen uns: Investitionen in die Gesundheit sind Investitionen in die Zukunft der Leipziger Stadtwerke-Gruppe und die Menschen, die es prägen.“





















Betriebskantine der Stadtwerke Leipzig
Gericht aus gebratenen Süßkartoffeln, Linsensalat und einem Sprossenmix
Betriebskantine der Stadtwerke Leipzig
Gericht aus Welsfilet auf einem Gemüsebett mit Chilibutter und Vollkornreis
Betriebskantine der Stadtwerke Leipzig
Quinoa Erbsenfrikadellen, Perlgraupenrisotto und Paprikaragout
Kaspressknödeln und Pilzragout
Persönliche Ansprechperson
Firmenkundenservice
Kontaktformular