GECKO.1 GmbH: Filmmarketing mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement

Steckbrief

Die Agentur für Filmmarketing GECKO Group in Leipzig hat für ihre rund 20 Beschäftigten ein Betriebliches Gesundheitsmanagement etabliert.

  • Branche: Marketing
  • Region: Sachsen / Thüringen
  • Unternehmensgröße: ca. 20 Mitarbeitende

Vom Impuls zum umfassenden Gesundheitsprogramm

Was mit Ernährungsberatungen, inspirierenden Vorträgen und dem Workshop „Rituale entwickeln“ begann, hat sich inzwischen zu einem strukturierten Gesundheitsprogramm entwickelt. Monatlich wechselnde Gesundheitsmottos mit passenden Challenges – etwa "Karotten statt Osterhase" statt klassischem Ostersnack – sorgen für alltagsnahe Impulse, die Spaß machen und zum Mitmachen motivieren. Dazu kommen Formate wie gemeinsames gesundes Kochen, ein monatliches Mitbringbuffet mit wechselnden Mottos sowie ein fest etablierter wöchentlicher Walk & Talk.

Vielfältige Angebote für Bewegung und Wohlbefinden

Einer der Höhepunkte im Jahresverlauf ist der Gesundheitstag, an dem individuelle Analysen, Beratungsangebote und spannende Stationen zum Ausprobieren im Fokus stehen. Auch Laufkurse, angeleitet von einem externen Coach, fördern körperliche Aktivität – ergänzt durch digitale Trainingspläne via LAUFTRAINING.com. Bewegung im Alltag wird darüber hinaus mit dem Jobrad-Programm unterstützt, das allen Mitarbeitenden offensteht.

Ein weiteres Highlight ist die Bereitstellung von frischem Obst im Büro und der Zugang zur Plattform „AOK bewegt“, über die Rezepte, Bewegungsübungen und Gesundheitstipps zur Verfügung stehen. Die enge Zusammenarbeit mit der AOK PLUS ermöglicht zudem regelmäßige individuelle Ernährungsberatungen durch Fachkräfte.

Gesunde Führung als Schlüsselelement

Ein besonders wichtiger Baustein im Gesundheitsprogramm ist der Fokus auf gesunde Führung. Gemeinsam mit der AOK PLUS wird ein Führungskräfteworkshop unter dem Titel „Stärken stärken, Potenziale erkennen“ durchgeführt. Die Inhalte reichen von einem wissenschaftlichen Input zur Bedeutung von Stärkenarbeit über die Kultivierung von Stärkenpräsenz bis hin zur Analyse der eigenen Signaturstärken mittels Selbst- und Fremdreflexion (VIA-Test). Ziel ist es, die individuellen Stärken der Führungskräfte gezielt für berufliche Herausforderungen zu nutzen und darauf aufbauend die weiteren Module im Bereich gesunde Führung zu gestalten.

Kontinuierliche Entwicklung und zukünftige Projekte

Um das Projekt kontinuierlich weiterzuentwickeln, finden regelmäßige Treffen des BGM-Steuerkreises statt – bestehend aus vier engagierten Mitarbeitenden der GECKO Group und der AOK PLUS-Ansprechpartnerin Norma Berrit Sachse. Hier werden Maßnahmen reflektiert, neue Ideen entwickelt und gemeinsam nächste Schritte geplant.

Ein Ziel für dieses Jahr: Ein eigener GECKO-Lauf. Aufbauend auf das Lauftraining soll zum Jahresende ein interner Firmenlauf stattfinden, bei dem auch Kolleginnen und Kollegen angesprochen werden, die bisher noch nicht aktiv dabei waren. Geplant ist ein Lauf für den guten Zweck: Für jede gelaufene Zielankunft der Mitarbeitenden spendet das Unternehmen einen Betrag, der anschließend an zwei soziale Projekte gespendet wird. So verbinden sich Bewegung, Teamgeist und gesellschaftliches Engagement auf besondere Weise.

Bei GECKO wird Gesundheit dabei nicht als reine Prävention gedacht, sondern als gemeinsames Erlebnis im Team. Besonders charmant zeigt sich das an Bürohündin Lucky, liebevoll "Fell Good Managerin" genannt, die für gute Stimmung und Entspannung sorgt.

Sophie Siebenhüner, Leitung People & Places, betont: „Wir sind wirklich dankbar für diese Partnerschaft – fachlich fundiert, strukturiert und dabei immer nahbar und menschlich. Die Impulse und die Begleitung durch die AOK PLUS haben uns geholfen, aus ersten Ideen echte Routinen zu machen, die heute ganz selbstverständlich zu unserem Arbeitsalltag gehören.“

Auch Geschäftsführer Christopher Siebenhüner zieht ein positives Fazit: „Wir sehen, wie viel Energie und Lebensqualität diese kleinen Rituale freisetzen – für den Einzelnen und das ganze Team. Unsere Investition in Gesundheit ist eine Investition in Menschen, und das zahlt sich auf allen Ebenen aus.“

Mit dem klaren Ziel, ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld zu schaffen, entwickelt sich die GECKO Group Schritt für Schritt – und mit jeder Portion Teamgeist – weiter in Richtung gesunder Arbeitsplatzkultur. Die enge Zusammenarbeit mit der AOK PLUS bietet dabei nicht nur fachliche Expertise, sondern auch eine wertvolle Partnerschaft auf Augenhöhe.

Eine kleine Gruppe von Personen die gemeinsam Essen zubereitenEine kleine Gruppe von Personen die gemeinsam Essen zubereiten
© GECKO Group
Ein rundes Tablett mit FingerfoodEin rundes Tablett mit Fingerfood
© GECKO Group
Eine Gruppe von Menschen, die in einem Hörsaal einem Vortrag zuhörtEine Gruppe von Menschen, die in einem Hörsaal einem Vortrag zuhört
© GECKO Group
Mehrere, gesunde GerichteMehrere, gesunde Gerichte
© GECKO Group
In mehreren Stuhlreihen hört eine Gruppe von Menschen einen Vortrag zuIn mehreren Stuhlreihen hört eine Gruppe von Menschen einen Vortrag zu
© GECKO Group
Eine Gruppe von Menschen, die in einem Hörsaal einem Vortrag zuhörtEine Gruppe von Menschen, die in einem Hörsaal einem Vortrag zuhört
© GECKO Group
Auf einem Stehtisch liegen sowohl kleine Zettel mit Nummern als andere UtensilienAuf einem Stehtisch liegen sowohl kleine Zettel mit Nummern als andere Utensilien
© GECKO Group
Eine Gruppe von Personen sitzt in einem HörsaalEine Gruppe von Personen sitzt in einem Hörsaal
© GECKO Group
Eine kleine Gruppe von Personen die gemeinsam Essen zubereiten
Ein rundes Tablett mit Fingerfood
Eine Gruppe von Menschen, die in einem Hörsaal einem Vortrag zuhört
Mehrere, gesunde Gerichte
In mehreren Stuhlreihen hört eine Gruppe von Menschen einen Vortrag zu
Eine Gruppe von Menschen, die in einem Hörsaal einem Vortrag zuhört
Auf einem Stehtisch liegen sowohl kleine Zettel mit Nummern als andere Utensilien
Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Hörsaal

Gemeinsames Kochen

Gesundes Fingerfood

Kontinuierliche Entwicklung

Gesunde Gerichte

Gesunde Führung lernen

Vom Impuls zum umfassenden Gesundheitsprogramm

Gesundes Programm

Gemeinsames Lernen

Ihre Ansprechperson bei der AOK PLUS

Bei Fragen zum Praxisbeispiel der GECKO.1 GmbH
Kontakt zur AOK PLUS
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.