Diversität am Arbeitsplatz gestalten

Diversität im Unternehmen bedeutet, dass sich die Mitarbeitenden aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Merkmalen zusammensetzen. Wird im Unternehmen Wert auf diese Vielfalt gelegt und im Arbeitsalltag gezielt gefördert, kann sich das positiv auf das Wohlbefinden und die Gesunderhaltung der Beschäftigten auswirken. Die AOK Niedersachsen unterstützt Betriebe mit vielfältigen Workshops, Diversität in Ihrem Unternehmen wertzuschätzen und gesundheitsfördernd zu gestalten. Die Workshops können in Präsenz oder in digitaler Form stattfinden. Alle Angebote der AOK Niedersachsen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sind für Ihren Betrieb und alle Beschäftigten als Präventionsleistung kostenfrei.

Angebotsübersicht

Workshops

Diese Angebote können einzeln oder auch im Rahmen eines BGM-Projektes durchgeführt werden.

Workshops

Die AOK bietet Ihnen zum Thema Diversität verschiedene Workshops an. Diese mehrstündigen Workshops richten sich an 6-15 Teilnehmer.

Gender Diversity – Vielfalt verstehen und wertschätzen

In dem Workshop wird das Thema „Geschlechtervielfalt“ erklärt und für ein besseres gegenseitiges Verständnis gesorgt. Mit Hilfe verschiedener Übungen werden Perspektivwechsel möglich.

Zielgruppealle Beschäftigten
DauerCa. 6 Stunden
AngebotsformOnline oder Präsenz
DownloadInformationsblatt Gender Diversity – Vielfalt verstehen und wertschätzen (PDF, 150 KB)

Interkulturelle Zusammenarbeit gestalten

Der Workshop fördert das Verständnis für kulturelle Unterschiede und unterstützt eine effektive Kommunikation in der Zusammenarbeit der Beschäftigten.

Zielgruppealle Beschäftigten
DauerCa. 6 Stunden
AngebotsformOnline oder Präsenz
DownloadInformationsblatt Interkulturelle Zusammenarbeit gestalten (PDF, 148 KB)

Jung & Alt – Gemeinsam im Job

Im Workshop werden Generationsunterschiede in der alltäglichen Zusammenarbeit reflektiert. Die Vielfalt und Dynamik diverser Altersgruppen im Arbeitsumfeld werden gemeinsam erkundet und das gegenseitige Verständnis füreinander gestärkt.

Zielgruppealle Beschäftigten
DauerCa. 6 Stunden
AngebotsformOnline oder Präsenz
DownloadInformationsblatt Jung & Alt – Gemeinsam im Job  (PDF, 153 KB)

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns besprechen, mit welchen Angeboten wir die Gesundheit Ihrer Beschäftigten verbessern können.

Ihr Ansprechpartner bei der AOK Niedersachsen
Wir beraten Sie gern zu Workshops und Vorträgen zur Betrieblichen Gesundheit.
Passend zum Thema
Grafik Formulare
Kontaktformular

Fragen Sie direkt das von Ihnen gewünschte Format (Workshop, Vortrag oder weitere Angebote) über unser Kontaktformular an.

Alle Artikel im Thema
Zurück zum Thema
Zurück
Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Diversität am Arbeitsplatz

Der demografische Wandel verändert das Miteinander der verschiedenen Altersgruppen im Unternehmen. Gute Führung heißt, allen Generationen gerecht zu werden.

Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.