Fit im Betrieb
„Fit im Betrieb“ ist ein speziell entwickeltes Angebot der AOK Niedersachsen für landesweit über 150.000 Firmenkunden. Es zielt auf eine Verbesserung der muskulären Leistungsfähigkeit der Beschäftigten ab.
Gesundheitsprogramm der AOK Niedersachsen
Fast ein Drittel der Bevölkerung leidet bereits an Rückenschmerzen, die Tendenz ist steigend. Muskel- und Skeletterkrankungen führen nach wie vor die Arbeitsunfähigkeitsstatistiken an – Grund genug für zielgerichtete Präventionsmaßnahmen.
Ihre Vorteile:
• Zunahme des gesundheitlichen Wohlbefindens der Beschäftigten
• Erhöhung des Gesundheitsbewusstseins und der Motivation
• Reduzierung rückenschmerzbedingter Ausfallzeiten
• Geringer zeitlicher und organisatorischer Aufwand
• Durchführung vor Ort im Unternehmen
• Kostenfrei
Das Programm und seine drei Varianten
Die Angebote AOK mobee-Check, AOK Rücken-Check und AOK Fitness-Check basieren auf neuesten Messmethoden, Auswertungsinstrumenten und speziell erarbeiteten Maßnahmen für die Teilnehmenden.
Fit im Betrieb wird in drei verschiedenen Varianten als viermonatiges Projekt angeboten, um so individuell auf die Belastungen der Beschäftigten an ihrem Arbeitsplatz zu reagieren.

Variante 1: Der mobee-Check
- Messung der Beweglichkeit von Muskelgruppen und Gelenken mit dem mobee fit® -Gerät
- Verbesserung der Beweglichkeit der Beschäftigten
- Erstellung individueller Trainingspläne für die Beschäftigten
- Anonymisierte Gesamtergebnisse für das Unternehmen möglich

Variante 2: Der Rücken-Check
- Multifunktionales Messsystem zur Bestimmung der Muskelkraft im Rumpf mittels Dr.WOLFF® BackCheck®-Gerät
- Verbesserung der muskulären Leistungsfähigkeit der Beschäftigten
- Erstellung individueller Trainingspläne für die Beschäftigten
- Anonymisierte Gesamtergebnisse für das Unternehmen möglich

Variante 3: Der Fitness-Check
- Verbesserung der individuellen körperlichen Leistungsfähigkeit der Beschäftigte
- Test von Koordination, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit
- Erstellung individueller Trainingspläne für die Beschäftigten
- anonymisierte Gesamtergebnisse für das Unternehmen möglich
Programmbetreuung durch die AOK
Bei allen Varianten wird anhand einer Eingangsmessung der aktuelle Status der körperlichen Fitness und Beweglichkeit ermittelt, um dann ein individuelles Trainingsprogramm zu erstellen. Es folgt eine Phase des individuellen Trainings. Hier gilt es, den inneren Schweinehund zu überwinden
Die Teilnehmenden werden intensiv durch Bewegungsfachkräfte der AOK Niedersachsen begleitet. Um ein optimales Training zu gewährleisten wird der Trainingsplan fortlaufend an den Trainingsstatus angepasst.
Sichtbar wird der persönliche Erfolg des Trainings mit einer Ausgangsmessung, die als Anreiz zur nachhaltigen Gesunderhaltung dient.
Nähere Informationen erhalten Sie hier:
AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Herrenstraße 9
30159 Hannover
Telefon: 0511 1676-16188 oder 0441 93641-16187
E-Mail: angebot.bgm@nds.aok.de
Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit
Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner