Fehlzeiten

Hier kommt der Kurztext

Thema

Fehlzeiten

Arbeitgeber tun gut daran, vermeidbare, krankheitsbedingte Fehlzeiten zu reduzieren. Das können sie unter anderem durch gesunde Führung, eine gute Arbeitsorganisation und wertschätzenden Umgang miteinander erreichen. Die Analyse der Fehlzeiten im Unternehmen gibt Aufschluss darüber, an welchen Stellschrauben gedreht werden kann.

Weiteres zum Thema
Logo Breuer Schmitz

Die Breuer & Schmitz in Solingen stellt seit 19. Jahrhundert Tür- und Fensterscharniere her. Damit es auch mit den Beschäftigten reibungslos läuft, haben sie durch gezielte BGF-Maßnahmen den Krankenstand erfolgreich gesenkt.

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Rheinland/Hamburg

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre AOK/Region
Ihre PLZ
Land

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Fehlzeiten

Praktische Arbeitshilfen fürs BEM

Die AOK hält für Arbeitgeber eine Vielzahl an praktischen Arbeitshilfen für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) zum Download bereit.

Mehr erfahren
Betriebliches Eingliederungsmanagement

Erkranken Beschäftigte wiederholt oder über einen längeren Zeitraum, belastet das Mitarbeitende und Unternehmen. Mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) können die Folgen gemeinsam aufgefangen werden.

Mehr erfahren
BEM: Gesetzliche Grundlagen

Arbeitgeber bieten längerfristig oder wiederholt arbeitsunfähigen Beschäftigten Maßnahmen der betrieblichen Eingliederung an. Das erleichtert den Wiedereinstieg und beugt erneuten Ausfällen vor.

Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Rheinland/Hamburg
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.