Überblick: BGM-Netzwerke

Die AOK-Gemeinschaft engagiert sich in verschiedenen Initiativen, um Betriebliche Gesundheitsförderung mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und neuen Konzepten weiterzuentwickeln, um BGF zu verbreiten. Der Austausch mit Fachleuten aus Politik, Wissenschaft sowie mit betrieblichen Multiplikatoren bringt neue Perspektiven und fördert innovative Methoden, die von Unternehmen in die Praxis umgesetzt werden können.

Netzwerke und Kooperationen

Die AOK kooperiert mit verschiedenen Mitwirkenden, um das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement weiter voranzubringen.

Beteiligte aus Unfall- und Rentenversicherung, aus Wissenschaft und Praxis erweitern durch Kooperationen ihren Horizont: Gemeinsame Projekte fördern den gegenseitigen Austausch, die Mitwirkenden profitieren von unterschiedlichen Zugängen zu Branchen und Unternehmen und können gemeinsam Konzepte entwickeln, die durch ihre Beratenden in den Betrieben umgesetzt werden können.

Das Netzwerken dient vorrangig dem Erfahrungsaustausch und der gemeinsamen Nutzung geringer Ressourcen. Das Deutsche Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF) steht allen interessierten Betrieben und Agierenden in BGF/BGM offen. Regelmäßige Treffen und Veranstaltungen sorgen dafür, dass der aktuelle Stand der Wissenschaft vermittelt, der Transfer in die betriebliche Praxis diskutiert wird und Kontakte geknüpft werden können. So können neue Erkenntnisse sofort im Interesse der Unternehmen in die Praxis umgesetzt werden.

Passend zum Thema

Netzwerk KMU-Gesundheitskompetenz

Im Netzwerk KMU – Gesundheitskompetenz für kleine und mittlere Unternehmen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern tauschen sich Unternehmen zu aktuellen Gesundheitsthemen aus. 

Stand

Zuletzt aktualisiert: 22.07.2025

Alle Artikel im Thema
Zurück zum Thema
Zurück
Weiteres zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Überblick: BGM-Netzwerke

Gesundheit von Auszubildenden fördern

Erfolgreiche Betriebliche Gesundheitsförderung startet schon bei den Auszubildenden. Mit fitten Mitarbeitenden lässt sich der unternehmerische Erfolg langfristig sichern.

Mehr erfahren
Schichtarbeit gesundheitsgerecht organisieren

Schichtarbeit, vor allem Nachtarbeit, kann den Körper sehr belasten. Oft reichen einfache Maßnahmen, um die Belastungen zu verringern.

Mehr erfahren
Life-Balance

Eine gute Life-Balance ist Beschäftigten zu Recht wichtig: Arbeit, Freizeit, Freunde und Familie sollten jeweils genug Raum im Leben haben.

Mehr erfahren

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Nordost

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre PLZ
Land
Kontakt zur AOK Nordost
Telefon Icon

AOK-Service-Telefon

0800 2650800 Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz
Formular Icon

Formulare

Hier finden Sie Formulare für den täglichen Einsatz in Ihrem Unternehmen
Grafik e-mail

Kontaktformular

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen zurück