Das eigene Zuhause lässt sich mit guten Entscheidungen umweltfreundlich und energieeffizient gestalten. Hier die wichtigsten Tipps zu nachhaltigem Wohnen.
Diese Siegel und Inhaltsstoffe sollten Sie kennen, denn: Mikroplastik in Kosmetik kann schädlich für die Gesundheit sein. Praktische DIY-Rezepte inklusive.
Wie gelangt Mikroplastik in unseren Körper und welche gesundheitlichen Folgen hat es? Informationen dazu und wie Sie sich davor schützen können, finden Sie hier.
Mit welchen einfachen Maßnahmen die Deutschen Müll vermeiden können und ob "Null Müll" realistisch ist, verrät die Gründerin der Bewegung "Zero Waste".
Mikroplastik befindet sich in der Luft, im Boden und in vielen Produkten des Alltags. Ob es schädlich ist und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Aus Plastikflaschen hergestellte Kleider oder Bikinis aus Treibgut: Wie verträglich recycelte Kleidung für den Menschen und die Umwelt ist und was Sie beim Kauf beachten können.