Die Vorteile der AOK nutzen
Das hat sich zum 1. Januar 2021 geändert
Der Wechsel der Krankenkasse ist seit dem 1. Januar 2021 einfacher denn je. Immer wenn eine Versicherungspflicht neu entsteht, zum Beispiel bei einem Arbeitgeberwechsel, können gesetzlich Versicherte sofort ihre Krankenkasse neu wählen. Dafür genügt ein Antrag bei der neuen Krankenkasse. Es ist nicht mehr notwendig, bei der alten Kasse zu kündigen. Arbeitgeber erhalten künftig eine elektronische Mitgliedsbescheinigung von der Krankenkasse des Arbeitnehmers.
Von Arbeitshilfen fürs Personalbüro bis zu BGF-Angeboten
Arbeitgeber können jetzt die Möglichkeiten des neuen Kassenwahlrechts nutzen und von den zahlreichen Vorteilen der AOK Rheinland/Hamburg profitieren. Zum einen können sie sich darauf verlassen, dass den Versicherten eine hochwertige Gesundheitsversorgung, umfangreiche Präventions- und vielfältige Serviceangebote zugutekommen. Als eine der führenden Krankenkassen auf dem Gebiet der Betrieblichen Gesundheitsförderung kümmert sich die AOK Rheinland/Hamburg außerdem mit maßgeschneiderten Konzepten um die körperliche und psychische Fitness der Beschäftigten. Zum anderen erleichtert die AOK auch den Arbeitgebern selbst und ihren Mitarbeitern im Personalbüro die tägliche Arbeit – durch fundierte Informationen, nützliche Arbeitshilfen, individuelle Beratung und aktuelle Weiterbildungsangebote. Im Zuge der coronabedingten Kontaktbeschränkungen und der Auswirkungen auf die Arbeitswelt hat die AOK Rheinland/Hamburg sowohl im Bereich der Sozialversicherung als auch der betrieblichen Gesundheit ihre digitalen Angebote ausgebaut.
Vorteil 1: Individuelle Auskunft beim persönlichen Ansprechpartner oder am Infotelefon
Als Partner der Firmenkunden ist die Gesundheitskasse die erste Adresse, wenn es um Ihre individuellen Fragen zur Sozialversicherung und zur Gesundheit im Betrieb geht. Wir stellen uns Ihren Herausforderungen: telefonisch, digital und - sobald es gefahrlos wieder möglich ist - auch gern persönlich. Wählen Sie einfach den Kanal, den Sie bevorzugen!
Ihr AOK-Firmenkundenberater hilft Ihnen bei allen fachlichen Fragen rund um das Thema Sozialversicherung und zur Gesundheit im Betrieb weiter. Sie erhalten schnell eine kompetente Antwort. Nehmen Sie per E-Mail oder Telefon Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner vor Ort auf.
Am Infotelefon AOK-Business erreichen Sie als Arbeitgeber unter der Rufnummer 0800 0 326 111 versierte AOK-Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um das Thema Sozialversicherungs- und Beitragsrecht. Die AOK-Fachberater sind auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie da: montags bis freitags von 7 Uhr bis 19 Uhr. Wählen Sie einfach die gebührenfreie Rufnummer 0800 0 326 111.
Vorteil 2: Infoservice zum Jahreswechsel
Was hat sich zum Jahresanfang 2021 in der Sozialversicherung geändert? Die AOK hat alle Themen, die für Arbeitgeber zum Jahreswechsel relevant sind, als Online-Infoservice zusammengestellt. Mit Erklärvideos, Fachinformationen zum Download und einem Expertenforum, in dem Sie zu jedem Thema Antwort auf Ihre persönlichen Fragen erhalten.
Vorteil 3: Online-Seminare 2021
Da in Pandemie-Zeiten Präsenzseminare nur eingeschränkt oder gar nicht möglich sind, hat die AOK ihr Angebot an kostenfreien Online-Seminaren noch einmal ausgebaut. Die speziell auf den Informationsbedarf von Betrieben ausgerichteten Inhalte decken alle relevanten Sozialversicherungsthemen ab – vom Basiswissen für das Personalbüro bis hin zu aktuellen Themen wie Kurzarbeit oder Sonderregelungen für Grenzgänger. Aber auch Online-Seminare zur Gesunderhaltung von Beschäftigten mit Themen wie „Gesunde Zusammenarbeit in Corona-Zeiten“ oder „Erholungsfähigkeit stärken“ gehören zum Angebot. Zusätzlich stellen wir Ihnen unsere Online-Seminare auch nachträglich als Video zur Verfügung genauso wie eine Übersicht mit den wichtigsten Fragen und Antworten, falls Sie mal einen Termin verpasst haben.
Vorteil 4: Fachbroschüren
Rund 20 Broschüren umfasst das Angebot an Fachinformationen aus dem Bereich der Sozialversicherung, das die AOK als Nachschlagewerk für Mitarbeiter des Personal- und Lohnbüros bereithält. Die Themenpalette reicht vom erfolgreichen Ausbilden über die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer bis hin zur Sozialversicherung in der Corona-Krise. Alle Broschüren werden regelmäßig aktualisiert und stehen wahlweise zum Bestellen oder als Download zur Verfügung.
Vorteil 5: Online-Trainings
Sich flexibel fortbilden – wann Sie wollen, wo Sie wollen und so schnell Sie wollen: Das ermöglichen die Online-Trainings der AOK. Bei abwechslungsreichen, interaktiven Lerneinheiten können Sie sich in Themen wie die Betriebliche Altersversorgung oder das Fachkräfteeinwanderungsgesetz einarbeiten.
Vorteil 6: Monatlicher Newsletter
Damit Ihnen nichts an Neuerungen, Tipps und Hintergrundinformationen aus den Bereichen Sozialversicherung und Betrieblicher Gesundheit entgeht, hält Sie der Arbeitgeber-Newsletter „vigo gesundes unternehmen“ auf dem Laufenden – jeden Monat neu. Jetzt einfach kostenfrei abonnieren!
Vorteil 7: Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
Gesunde, zufriedene Beschäftigte sind motiviert und leistungsfähig. Mit dem Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) der AOK Rheinland/Hamburg steht Arbeitgebern ein kompetenter und erfahrener Ansprechpartner zur Seite. Die Experten des BGF-Instituts beraten und unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung eines individuellen und bedarfsgerechten Gesundheitsmanagements. Zu den konkreten Maßnahmen zählen dezidierte Fehlzeitenanalysen ebenso wie Gesundheitstage für den ganzen Betrieb, BGF-Workshops mit Fachkräften sowie Online-Seminare zu speziellen Gesundheitsfragen.
Mit Ausbruch der Pandemie ist das Thema Gesundheit noch stärker ins Bewusstsein gerückt und für die Betriebliche Gesundheitsförderung ergeben sich daraus neue Herausforderungen: die Bewältigung von Krisensituationen und Unsicherheit bei den Beschäftigten, der Umgang mit einem hohen Belastungs- und Stresslevel sowie Arbeitsbedingungen im Homeoffice und Führung auf Distanz. Die Experten des BGF-Instituts haben vor diesem Hintergrund neue, digitale Produkte entwickelt, die gezielt auf die aktuelle Bedarfslage eingehen und die Mitarbeiter sowohl im Betrieb wie auch im Homeoffice erreichen.
AOK Rheinland/Hamburg – eine gute Wahl
Vor allem lohnt sich eine Mitgliedschaft bei der AOK Rheinland/Hamburg für Ihre Beschäftigten. Denn unsere Mitglieder profitieren nicht nur von starken Leistungen im Krankheitsfall, sondern zudem von attraktiven Serviceangeboten, zum Beispiel:
- Mit den persönlichen Ansprechpartnern in den Geschäftsstellen ist die AOK nie weit entfernt von Wohnort oder Arbeitsstelle.
- Rund um die Uhr geöffnet hat die Online-Geschäftsstelle. Hier können Versicherte auch unterwegs per Smartphone oder Tablet unter anderem Krankmeldungen einreichen oder Bescheinigungen anfordern.
- Bei AOK-Clarimedis, dem medizinischen Informationsservice, beantwortet ein Team aus Fachärzten, Krankenschwestern und Pharmakologen unseren Versicherten Fragen zur Gesundheit - rund um die Uhr an 365 Tagen.
- Ob Fitness, Entspannung, gesunde Ernährung oder Nichtrauchen – mit zahlreichen Kursangeboten und Online-Programmen unterstützt die AOK einen gesunden Lebensstil.
- Attraktive Bonusprogramme belohnen gesundheitsbewusstes Verhalten.
- Der Arztterminservice der Gesundheitskasse organisiert für ihre Versicherten zeitnah einen Facharzttermin.
Stand
Zuletzt aktualisiert: 13.01.2021
Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit
Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Passende Informationen zum Thema Die Vorteile der AOK
Die gesetzlichen Krankenkassen sind verantwortlich für den Einzug aller Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung (Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung). Die Beiträge leiten sie an die anderen Sozialversicherungsträger weiter.
Mehr erfahrenUm den Wettbewerb unter den Krankenkassen weiter zu fördern, wird ab 1. Januar 2021 das Krankenkassenwahlrecht geändert. Die neue Rechtslage führt zu kürzeren Bindungsfristen und bringt Erleichterungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Mehr erfahren