Thema

Gesunde Pausen und Erholungsfähigkeit

Regelmäßige Pausen am Arbeitsplatz erhalten die Gesundheit und fördern die Leistungsfähigkeit. Grund genug für eine gesunde Pausenkultur. Wichtige Aspekte einer gesunden Pause können sein, zu entspannen, sich zu bewegen oder etwas Gesundes zu essen. So wirken Arbeitspausen erholsam.

Videoreihe Bewegte Pause

In unserer neuen Videoreihe zeigen wir Ihnen einfache Übungen für eine bewegte Pause am Arbeitsplatz.

Weiteres zum Thema

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Rheinland/Hamburg

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre PLZ
Land

Aktuelles

  • Online-Seminar „Cannabis und Suchtprävention im Unternehmen“: Person raucht einen Joint mit geschlossenen Augen.
    22.10.2025 | Online-Seminar

    Cannabis und Suchtprävention

    Wie Arbeitgeber mit der Teil-Legalisierung des Cannabis-Konsums im Betrieb umgehen können, erfahren Sie im Online-Seminar.
  • Der Fehlzeiten-Report der AOK 2025: Das Titelbild des Reports
    21.10.2025 | Fehlzeitenreport 2025

    Weiter hohe Krankenstände

    Der Fehlzeiten-Report 2025 gibt aktuellen Aufschluss über Anzahl und Ursachen von Krankmeldungen.
  • Mann am Laptop: Warnung vor Phishing-Mails
    10.10.2025 | Warnung an Arbeitgeber

    Phishing-Mails im Umlauf

    Aktuell werden im Namen des AOK-Bundesverbands Phishing-Mails versandt: bitte nicht auf den Link klicken.
  • gesundes unternehmen Ausgabe 4-2025: Frau arbeitet am Laptop auf einer öffentlichen Bank
    10.10.2025 | AOK-Magazine für Arbeitgeber

    Digitale Medien und Gesundheit

    Mit diesen Angeboten können Arbeitgeber die Vorteile der Digitalisierung nutzen, um die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu fördern.

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Gesunde Pause und Erholungsfähigkeit

Auf Zucker verzichten im Joballtag

Den Zuckerkonsum bei der Arbeit zu reduzieren ist gesund. Arbeitgeber können mit einfachen Mitteln dabei unterstützen.

Mehr erfahren
Gesunde Ernährung im Schichtdienst

Schichtdienste greifen in den Biorhythmus ein. Eine gesunde Ernährung trägt dazu bei, dass Erwerbstätige auch frühmorgens und nachts aufmerksam und konzentriert bleiben.

Mehr erfahren
Ernährungstipps

Arbeitgeber können gesundes Essen und Trinken ihrer Beschäftigten mit einfachen Tipps und Angeboten unterstützen.

Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Rheinland/Hamburg
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

Kontaktformular

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.