Category Image
Verordnungen

PflAPrV – Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung

Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung - PflAPrV)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

PflAPrV – Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung



§ 26 PflAPrV, Inhalt und Durchführung der Ausbildung, staatliche Prüfung

(1)1 Die Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger nach § 58 Absatz 1 PflBG befähigt die Auszubildenden in Erfüllung des Ausbildungsziels nach § 5 in Verb. mit § 60 Absatz 1 PflBG zur Pflege von Kindern und Jugendlichen. 2 Die hierfür erforderlichen Kompetenzen sind in Anlage 3 konkretisiert.

(2)1 Die Praxiseinsätze im letzten Ausbildungsdrittel sind gemäß der Stundenverteilung nach Anlage 7 in Bereichen der Versorgung von Kindern und Jugendlichen durchzuführen. 2 Der Pflichteinsatz in der psychiatrischen Versorgung nach § 7 Absatz 2 PflBG erfolgt in der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung. 3 Der im Ausbildungsvertrag vereinbarte Ausbildungsplan ist, soweit erforderlich, anzupassen.

(3)1 Gegenstand der staatlichen Prüfung sind die auf der Grundlage von § 5 in Verb. mit § 60 Absatz 1 PflBG in Anlage 3 aufgeführten Kompetenzen. 2 Die Fachprüferinnen oder Fachprüfer nach § 10 Absatz 1 Satz 2 Nummer 4 sollen im Bereich der Pflege von Kindern und Jugendlichen tätig sein.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK Nordost
Telefon Icon

AOK-Service-Telefon

0800 2650800 Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz
Formular Icon

Formulare

Hier finden Sie Formulare für den täglichen Einsatz in Ihrem Unternehmen
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen zurück