Suchtprävention bei der Arbeit

Thema

Suchtprävention bei der Arbeit

Bei der Arbeit führen Suchtprobleme zu gesundheitlichen Problemen der Beschäftigten, zu Fehlzeiten und Fehlverhalten – mit zahlreichen weiteren Folgen, bis hin zu Unfällen und Produktionsausfall. Arbeitgeber können mit Präventionsmaßnahmen vorbeugen und im Einzelfall einen guten Weg finden, auf Suchtverhalten angemessen zu reagieren.

Weiteres zum Thema

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Nordost

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre AOK/Region
Ihre PLZ
Land

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Suchtprävention bei der Arbeit

Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Psychische Belastungen sollten am Arbeitsplatz so gering wie möglich sein – im Interesse aller. Ein gutes Arbeitsklima, fairer Umgang miteinander und verlässliche Rahmenbedingungen sind wichtige Faktoren dafür.

Mehr erfahren
Präsentismus

Krank sein und trotzdem zur Arbeit gehen: Das ist Präsentismus. Warum das keine gute Idee ist für Arbeitgeber und Mitarbeitende.

Mehr erfahren
Praktische Arbeitshilfen fürs BEM

Die AOK hält für Arbeitgeber eine Vielzahl an praktischen Arbeitshilfen für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) zum Download bereit.

Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Nordost
Telefon Icon

AOK-Service-Telefon

0800 2650800 Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz
Formular Icon

Formulare

Hier finden Sie Formulare für den täglichen Einsatz in Ihrem Unternehmen
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen zurück