Category Image
Rundschreiben

1991 - Rundschreiben Nr. 1

Gemeinsames Rundschreiben zum Rentenreformgesetz 1992 und Renten-Überleitungsgesetz; Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht sowie Hinzuverdienstgrenzen [RS 1991/01]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

1991 - Rundschreiben Nr. 1



Ziff. A.I.2. RS 1991/01, Selbständig Tätige

(1) Der Personenkreis der rentenversicherungspflichtigen selbständig Tätigen hat gegenüber dem geltenden Recht im bisherigen Bundesgebiet keine grundlegenden Änderungen erfahren. In § 2 [Satz 1] Nummern 1 bis [9] SGB VI werden alle bisher nach § 2 Absatz 1 Nummern 3 bis 6a AVG, nach § 1227 Absatz 1 Nummern 3 und 4 RVO sowie nach dem HwVG rentenversicherungspflichtigen Personen aufgeführt. Für die Krankenkassen ist hierbei die Vorschrift des § 2 [Satz 1] Nummer 6 SGB VI über die Rentenversicherungspflicht der Hausgewerbetreibenden von Interesse, denn die Hausgewerbetreibenden, die im Übrigen nur in der Rentenversicherung, nicht dagegen in der Kranken-[, Pflege-] und Arbeitslosenversicherung der Versicherungspflicht unterliegen, werden in melde- und beitragsrechtlicher Hinsicht wie Arbeitnehmer behandelt und die Krankenkassen haben für sie die Beiträge zur Rentenversicherung einzuziehen (vgl. § 28d Satz 1 SGB IV). Änderungen gegenüber der bisherigen rentenversicherungsrechtlichen Beurteilung von Hausgewerbetreibenden ergeben sich indes nicht.

(2) . . .


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.