Thema

Psychische Gesundheit

Psychische Erkrankungen liegen bereits an vierter Stelle in der Statistik krankheitsbedingter Fehlzeiten. Eine von vielen Ursachen kann starke psychische Belastung am Arbeitsplatz sein. Arbeitgeber haben viele Möglichkeiten, im Unternehmen die Ursachen psychischer Belastungen zu reduzieren und Mitarbeitenden Techniken zum besseren Umgang mit belastenden Arbeitssituationen zu vermitteln.

Aktuelles

  • KI und Arbeit: Frau mit Tablet vor einem humanoiden Roboter
    19.08.2025 | Online-Seminar

    KI und Arbeit

    Wie uns die digitale Transformation beeinflusst, ist Thema dieses Online-Seminars mit Fokus auf die Arbeit mit KI und BGF.
  • Ein Mann und eine Frau essen in einer Kantine – eine gesunde Gewohnheit.
    17.07.2025 | Gesunde Gewohnheiten

    So unterstützen Arbeitgeber ihre Teams

    Damit Beschäftigte gesunde Gewohnheiten etablieren können, hilft ein Arbeitsumfeld, das dies ermöglicht. Hier sind unsere Tipps.
Weiteres zum Thema

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Niedersachsen

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre PLZ
Land

Aktuelle Veranstaltungen der AOK Niedersachsen

Hier finden Sie passende Veranstaltungen zum Thema Psychische Gesundheit

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Psychische Gesundheit

Drogen am Arbeitsplatz

Drogen können die Gesundheit, Arbeitsfähigkeit und Arbeitssicherheit von Beschäftigten erheblich beeinträchtigen, auch am Arbeitsplatz. Über rechtliche Pflichten von Arbeitgebern und präventive Maßnahmen gegen Drogenkonsum informiert das AOK-Arbeitgeberportal.

Mehr erfahren
Kommunikation für Führungskräfte

Ein wesentlicher Bestandteil gesunder Führung ist eine gute Kommunikation. Wer Beschäftigten seine Ziele und Erwartungen gut darlegt und für die Mitarbeitenden ein offenes Ohr hat, fördert ein gesundes Arbeitsklima.

Mehr erfahren
Arbeitssucht

Wann Beschäftigte Vielarbeitende oder Workaholic sind, ist nicht immer klar zu erkennen. Arbeitgeber können sich über Warnzeichen informieren und sich Tipps zum Thema holen.

Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönliche Ansprechperson

Ihre Ansprechperson steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.