Gesunde Ernährung
Gesunder Snack für den Vorrat: Karotten-Kräuter-Stangen mit Frischkäsefüllung von Jenny Böhme
Veröffentlicht am:26.09.2025
2 Minuten Lesedauer
Die herzhaften Dinkelstangen mit cremiger Frischkäsefüllung, Kräutern und Karotten sind warm oder kalt ein Genuss. Sie eignen sich perfekt als Snack für unterwegs und zum Einfrieren auf Vorrat.

© AOK
Gesund kochen für die Familie – mit der AOK und Jenny Böhme

© privat
Ernährungsberaterin Jenny Böhme von Familienkost.de zeigt, wie gesunde Familienküche im Alltag gelingt. Denn als Mama von drei Kindern weiß sie: Es muss allen am Tisch schmecken – und schnell gehen. Mit ihren Rezepten ist die Frage „Was koche ich heute?“ endgültig gegessen.
Karotten-Kräuter-Stangen mit Frischkäsefüllung von Jenny Böhme
Gesunder Snack: Die Stangen aus Dinkelteig mit cremiger Frischkäsefüllung nach einem Rezept von Jenny Böhme geben zwischendurch Energie und eignen sich perfekt für eine herzhafte Pause. Die Knusperstangen werden mit würzigen Kräutern und süßer Karotte verfeinert – so schmecken sie auch den Kleinen. Die Karotte liefert Ballaststoffe, die lange satt machen und enthält den wertvollen sekundären Pflanzenstoff Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird.
Die Karotten-Kräuter-Stangen schmecken warm oder kalt und lassen sich gut auf Vorrat einfrieren – ein echter Gamechanger im hektischen Familienalltag!
Passende Artikel zum Thema
Rezept für Karotten-Kräuter-Stangen mit Frischkäsefüllung
Zutaten
- 200gDinkelmehl
- 1 ½TeelöffelBackpulver
- 180gNaturjoghurt
- 0 ½TeelöffelSalz
- 100gKarotte (fein geraspelt)
- 120gFrischkäse, fettreduziert 0,2 %
- 2Esslöffelgehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch)
- 50ggeriebener Emmentaler
Zubereitung
Mehl, Backpulver, Salz und Joghurt in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt 15 Minuten ruhen lassen. Anschließend etwa 0,5 cm dick zu einem Rechteck ausrollen.
Frischkäse mit den Kräutern und der geraspelten Karotte verrühren. Den Teig damit bestreichen. Geriebenen Käse auf einer Hälfte des Teiges verteilen. Die andere Teighälfte darüber klappen und mit dem Nudelholz leicht andrücken.
Teig mit einem Pizzaschneider halbieren und danach in 1,5 - 2 cm breite Streifen schneiden, diese leicht eindrehen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Dranbleiben lohnt sich
Die Inhalte unseres Magazins werden von Fachexpertinnen und Fachexperten überprüft und sind auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.