Gesunde Ernährung
Gesund und lecker: Champignoncremesuppe mit knusprigem Buchweizentopping von Felicitas Then
Veröffentlicht am:22.08.2025
2 Minuten Lesedauer
Cremige Suppe trifft Knuspercrunch: Felicitas Then zeigt mit ihrem Rezept für Champignoncremesuppe mit Buchweizentopping, wie im Handumdrehen gesunde und leckere Gerichte gelingen. Zitronensaft und Petersilie sorgen dabei für eine frische Note.

© AOK
Iss gesünder mit der AOK und Felicitas Then

Fernsehköchin Felicitas Then zeigt, wie Sie gesunde und leckere Gerichte im Handumdrehen zu Hause kochen können. Wissenswertes zu positiven Effekten auf Ihre Gesundheit gibt’s obendrauf. Also nichts wie ran an die Kochlöffel, fertig und los!
Gesunde Champignoncremesuppe mit Knusper-Topping von Felicitas Then
Umami pur: Pilze stecken voller Geschmack und sind dabei sehr gesund. Champignons, die früher Egerlinge genannt wurden, enthalten nur 20 Kalorien auf 100 Gramm, dafür aber viele Proteine und zudem wichtige B-Vitamine. Fernsehköchin Felicitas Then kombiniert in unserem Video Champignons mit fettreduzierter Sahne zu einer herrlichen Cremesuppe. Die hinzugefügte Petersilie wirkt leicht verdauungsfördernd und entzündungshemmend und enthält Kalium, Kalzium, Betacarotin sowie Vitamin E. Ein Hauch Zitrone gibt dem Gericht frische Noten und einen extra Vitamin-Kick. Für den Crunch beim Löffeln sorgt ein Topping aus knusprig gebratenen Champignons und geröstetem Buchweizen. Die Suppe ist schnell nachgekocht und ein Genuss für alle, die Pilze mögen.
Passende Artikel zum Thema
Rezept für gesunde Champignoncremesuppe von Felicitas Then
Zutaten
- 500gChampignons, in Scheiben geschnitten (bei selbst gesammelten Champignons auf die Verwechslungsgefahr mit Knollenblätterpilzen achten)
- 1StückZwiebel
- 1StückKnoblauchzehe
- 3EsslöffelRapsöl
- 2EsslöffelMehl
- 800mlGemüsebrühe – die selbst gemachte Version ist nachhaltiger und frei von Geschmacksverstärkern, Zucker oder Zusätzen
- 150mlKochsahne oder Sojasahne
- 0 ½Stückunbehandelte Zitrone
- 5Stieleglatte Petersilie
- 4EsslöffelSauerrahm
- 1PriseSalz, Pfeffer, Chiliflocken
Zubereitung
Topf mit Öl erhitzen und die meisten Pilze hineingeben. Zwiebeln und Knoblauch hacken und dazugeben. Braten, bis die Pilze zusammengefallen sind.
In der Zwischenzeit das Topping vorbereiten: Buchweizen in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis er duftet.
In der Zwischenzeit das Topping vorbereiten: Buchweizen in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis er duftet.
Fettreduzierte Sahne zu der Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Saft und Schale einer unbehandelten Zitrone dazugeben.
Eine Pfanne mit Öl heiß werden lassen. Die restlichen Pilze für das Topping knusprig anbraten.
Suppe mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren.
Zum Servieren die Suppe mit einem Klecks Sauerrahm, knusprig gebratenen Pilzen, frisch gehackter Petersilie und Buchweizen-Topping garnieren.
Die Inhalte unseres Magazins werden von Fachexpertinnen und Fachexperten überprüft und sind auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.