Link zur Startseite
AOK – Die Gesundheitskasse
Ein Angebot der
AOK Bremen/Bremerhaven
  • Laufveranstaltungen
  • Lauftipps
  • Video
Mitglied werden
  • Laufveranstaltungen
  • Lauftipps
  • Video
Mitglied werden
Leichte SpracheGebärdensprachevideo

AOK-Laufstark

Ob Laufen, Joggen oder Walken – Bewegung tut in jeder Gangart gut. Mit den Tipps der AOK Bremen/Bremerhaven werden und bleiben Sie Schritt für Schritt fit.
Mitglied werden

Laufveranstaltungen

Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Die Veranstalter lassen sich einiges einfallen, um auch in Corona-Zeiten das "sichere" Laufen zu ermöglichen. Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Die Veranstalter lassen sich einiges einfallen, um auch in Corona-Zeiten das "sichere" Laufen zu ermöglichen.

Wann?
1.3. - 30.3.2021

41. AOK-Winterlaufserie

Lauf 3

Wo?
Bürgerpark Bremen und Blockland

Auch in diesen Zeiten wollen wir nicht auf die traditionelle AOK-Winterlaufserie verzichten. Unter dem Motto Bremen läuft weiter hat Sport-Ziel eine fixe, dauerhafte Zeitmessung im Bürgerpark und im Blockland installiert, welche es ermöglicht, Laufveranstaltungen auch unter Corona-Bedingungen durchzuführen.

Diese Zeitmessung ist auf einer 5-Kilometer-Runde (Emma-Runde) sowie auf einer 10-Kilometer-Runde (Janlock-Runde) installiert. Start und Ziel ist für alle Distanzen und Wettbewerbe der Helmut-Frenzel-Pavillon.

Die fest installierte Zeitmessung lässt eine dauerhafte Nutzung der Laufstrecke zu. Theoretisch kann man also zu jeder Tages- und Nachtzeit laufen.

Beim 3. Lauf können 5 Kilometer, 10 Kilometer und Halbmarathon gelaufen werden.

Weitere Infos und Anmeldung: Sport Ziel


Wann?
16.-18.4. & 23.-25.4.2021

„Bremen läuft 10.000 Kilometer"

Wo?
Eigene Streckenwahl

Wer regelmäßig an Laufveranstaltungen teilnimmt, kennt sicher “Bremen läuft 10!“ - eine Veranstaltung der Stiftung Bremer Herzen. Aufgrund der Corona-Lage kann die Aktion nicht in bewährter Form durchgeführt werden. Aber: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Deshalb findet im April „Bremen läuft 10.000 Kilometer – Jeder Kilometer zählt!“ statt.

Jeder läuft für sich allein und kann sich vom 16.-18. April und/oder vom 23.-25. April fürdie ausgewählten Tage ein persönliches Ziel setzen - und dieses auf einer individuellen Strecke und im ganz eigenen Tempo bewältigen oder sogar übertreffen.

Die AOK Bremen/Bremerhaven ist Gesundheitspartner der Veranstaltung. Es handelt sich um einen Sponsorenlauf, wobei für jeden gelaufenen Kilometer 1 Euro an die Stiftung Bremer Herzen gespendet wird. Ziel ist es, an zwei Wochenenden „gemeinsam“ 10.000 Kilometer zu walken und/oder zu laufen. Das erlaufene Geld wird dann in Forschung, Aufklärung und Prävention rund um das Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen investiert.

Weitere Infos zum Lauf und zur Anmeldung gibt es unter bremer-herzen.de.
 

Einstieg leicht gemacht

Lauftipps für Anfänger

Alle, die ihr Dasein als Couch-Potato beenden wollen, finden hier Hilfestellung.

Laufend in Form

Mit dem AOK-Onlineprogramm können Sie sich ein individuelles Lauf-Training für sechs Wochen zusammenstellen.

Laufen und Walken

Mit den Lauf- und Walking-Tipps der AOK werden Sie Schritt für Schritt fit.

Acht Gründe für mehr Sport

Sie brauchen noch Argumenten, um endlich loszulegen?

Loslegen

Drei Bremer laufen los

Schuhe an, Tür zu und los: Laufen ist unkompliziert. Man lässt den Alltag hinter sich, sortiert Gedanken neu und fühlt sich danach erfrischt und belebt. Gute Gründe, um regelmäßig zu joggen. Doch kann der Laufsport auch das Leben verändern? Schuhe an, Tür zu und los: Laufen ist unkompliziert. Man lässt den Alltag hinter sich, sortiert Gedanken neu und fühlt sich danach erfrischt und belebt. Gute Gründe, um regelmäßig zu joggen. Doch kann der Laufsport auch das Leben verändern?

"Schon in meiner Jugend habe ich viel Sport gemacht. Ich war immer im Training, habe Fußball gespielt. Jetzt mache ich das nicht mehr, aber um in Bewegung zu bleiben, habe ich mit dem Laufen begonnen. Laufen macht meinen Kopf frei. Diese Erfahrung setze ich jetzt manchmal ganz bewusst ein. Wenn ich mir über irgendeine Sache im Klaren werden muss, laufe ich los, dabei kommen gute Gedanken. Am liebsten jogge ich alleine, ohne mir eine Zeit oder ein Trainingsziel zu setzen. Es gibt für mich kaum ein besseres Herz-Kreislauf-Programm als das Joggen."

Tom Vierus, 29 Jahre, Fotograf und Meeresbiologe

"Fürs Laufen habe ich drei feste Termine in der Woche. Zweimal trainiere ich in einem Laufverein in Bremen, einmal zusätzlich mit ein paar Bekannten. In der Gruppe zu laufen, ist gut für mich. Ich entwickle Ehrgeiz und setze mir Ziele, das hat mich selbst erstaunt. Für viele aus meiner Laufgruppe ist das erste Oktoberwochenende seit Jahren ein fixer Termin, und auch ich habe das Marathonwochenende in diesem Jahr geblockt. Ich will beim Halbmarathon starten. Darauf bereite ich mich jetzt vor. Wenn ich laufe, fühle ich mich nachher glücklich. Das ist auch bei meinen Kindern angekommen. Wenn ich mal schlecht drauf bin, schicken sie mich raus an die Luft. Laufen kann jeder jederzeit und überall. Es lohnt sich, selbst bei schlechtem Wetter. Erkältungen halten sich bei mir in Grenzen."

Kirsten Bollenhagen, 57 Jahre, Ingenieurin und Hausfrau

"Übergewicht, Knieprobleme und Laufen, das passt nicht zusammen: So habe ich gedacht, bis ich vor zwei Jahren von einer App hörte, die Abspecken durch Laufen versprach. Ich habe es probiert. Ein digitaler Coach hat mich übers Handy beim Laufen begleitet, hat mich immer weiter vorangebracht. Auf der Waage hat sich das Lauftraining im ersten halben Jahr nicht bemerkbar gemacht, aber am Körper hat es viel bewirkt – und vor allem im Kopf. Plötzlich war ich bereit, das Abnehmen durch eine Ernährungsumstellung zu unterstützen. In Kombination hat dann beides dafür gesorgt, dass ich heute 21 Kilo weniger wiege als noch vor eineinhalb Jahren. Heute laufe ich ein- bis zweimal pro Woche meine fünf Kilometer – zwei mal um den Achterdieksee. Ich bin draußen, ich fühle mich wohl. Mein Ziel ist es jetzt, schneller zu werden, und dann irgendwann die zehn Kilometer zu packen."

Pamela Kopf, 42 Jahre, Bürokraft

AOK-Sportveranstaltungen

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass beim Anzeigen des Videos Daten an YouTube oder Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Partner

Sportziel

Zusammen mit Sport-Ziel bieten wir Informationen und Veranstaltungen rund ums Laufen – egal ob für Anfänger oder für „alte Hasen“.

Zur Homepage von Sport Ziel

Bremer Leichtathletik-Verband

Der BLV und die AOK halten Bremen und Bremerhaven mit gemeinsamen Veranstaltungen in Bewegung.

Zur Homepage des Bremer Leichtathletik-Verband

Bremer Marathon-Club
AOK Bremen/Bremerhaven
Leichte SpracheGebärdensprachevideo
  • Service
    • Kontakt
    • Formulare
    • Apps
  • Über uns
    • Die AOK
    • Karriere
    • Presse
    • Arbeitgeber
    • Vertragspartner
  • Folgen Sie uns
    • Facebook
    • YouTube
    • Instagram
    • XING
  • Rechtliches
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzrechte
    • Barriere melden
    • Barrierefreiheit
  • Ihre AOK
    • AOK Baden-Württemberg
    • AOK Bayern
    • AOK Bremen/Bremerhaven
    • AOK Hessen
    • AOK Niedersachsen
    • AOK Nordost
    • AOK NORDWEST
    • AOK PLUS
    • AOK Rheinland/Hamburg
    • AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
    • AOK Sachsen-Anhalt