"Schon in meiner Jugend habe ich viel Sport gemacht. Ich war immer im Training, habe Fußball gespielt. Jetzt mache ich das nicht mehr, aber um in Bewegung zu bleiben, habe ich mit dem Laufen begonnen. Laufen macht meinen Kopf frei. Diese Erfahrung setze ich jetzt manchmal ganz bewusst ein. Wenn ich mir über irgendeine Sache im Klaren werden muss, laufe ich los, dabei kommen gute Gedanken. Am liebsten jogge ich alleine, ohne mir eine Zeit oder ein Trainingsziel zu setzen. Es gibt für mich kaum ein besseres Herz-Kreislauf-Programm als das Joggen."
Tom Vierus, 29 Jahre, Fotograf und Meeresbiologe
"Fürs Laufen habe ich drei feste Termine in der Woche. Zweimal trainiere ich in einem Laufverein in Bremen, einmal zusätzlich mit ein paar Bekannten. In der Gruppe zu laufen, ist gut für mich. Ich entwickle Ehrgeiz und setze mir Ziele, das hat mich selbst erstaunt. Für viele aus meiner Laufgruppe ist das erste Oktoberwochenende seit Jahren ein fixer Termin, und auch ich habe das Marathonwochenende in diesem Jahr geblockt. Ich will beim Halbmarathon starten. Darauf bereite ich mich jetzt vor. Wenn ich laufe, fühle ich mich nachher glücklich. Das ist auch bei meinen Kindern angekommen. Wenn ich mal schlecht drauf bin, schicken sie mich raus an die Luft. Laufen kann jeder jederzeit und überall. Es lohnt sich, selbst bei schlechtem Wetter. Erkältungen halten sich bei mir in Grenzen."
Kirsten Bollenhagen, 57 Jahre, Ingenieurin und Hausfrau
"Übergewicht, Knieprobleme und Laufen, das passt nicht zusammen: So habe ich gedacht, bis ich vor zwei Jahren von einer App hörte, die Abspecken durch Laufen versprach. Ich habe es probiert. Ein digitaler Coach hat mich übers Handy beim Laufen begleitet, hat mich immer weiter vorangebracht. Auf der Waage hat sich das Lauftraining im ersten halben Jahr nicht bemerkbar gemacht, aber am Körper hat es viel bewirkt – und vor allem im Kopf. Plötzlich war ich bereit, das Abnehmen durch eine Ernährungsumstellung zu unterstützen. In Kombination hat dann beides dafür gesorgt, dass ich heute 21 Kilo weniger wiege als noch vor eineinhalb Jahren. Heute laufe ich ein- bis zweimal pro Woche meine fünf Kilometer – zwei mal um den Achterdieksee. Ich bin draußen, ich fühle mich wohl. Mein Ziel ist es jetzt, schneller zu werden, und dann irgendwann die zehn Kilometer zu packen."
Pamela Kopf, 42 Jahre, Bürokraft