Seminarsuche

Seminarsuche
Über Fachthemen immer gut informiert
Nutzen Sie die kostenlosen Seminare der AOK Rheinland/Hamburg für Arbeitgeber. Ob Vor-Ort im Präsenz-Seminar oder im Online-Seminar – Sie erhalten aktuelles Fachwissen rund um die relevanten Themen der Sozialversicherung, zum Personalwesen und zur Betrieblichen Gesundheitsförderung. Erfahrene Referentinnen und Referenten und AOK-Fachleute vermitteln die Themen kompakt und praxisbezogen. Komplizierte Sachverhalte werden mit konkreten Fallbeispielen anschaulich erklärt.
Bei den Online-Seminaren gibt es derzeit eine hohe Nachfrage. Sollten Sie keinen Termin mehr buchen können, steht Ihnen jeweils wenige Tage nach der ersten Veranstaltung das Seminar als Video zur Verfügung.
Zu den Online-Seminaren als Video
Unsere Online-Seminare 2025
Alle Termine im Überblick
Auch im Jahr 2025 bietet die AOK wieder zahlreiche Online-Seminare an. An dieser Stelle erfahren Sie laufend die aktuellen Themen und Termine, zu denen Sie sich in diesem Jahr anmelden können. Sobald die Termine buchbar sind, finden Sie diese in der Seminarsuche weiter unten.
Mai:
- Arbeitgeberaufgaben bei Mutterschutz
Juni:
- Pflegeversicherungsbeiträge: digitales Nachweisverfahren
Juli:
- Frauengesundheit in der Arbeitswelt – Fokus Wechseljahre
September:
- Beschäftigung älterer Fachkräfte
- KI und Arbeit – wie uns die digitale Transformation beeinflusst
November:
- Trends & Tipps 2026
Dezember:
- Legalisierung von Cannabis in der Arbeitswelt – Umgang und Prävention
Die Themen der Online-Seminare können den aktuellen Entwicklungen angepasst werden.
55 Seminare gefunden
- Vor-Ort-Seminarfreie Plätze
Termin
03.06.2025
15 - 16:30 Uhr
Ort: Euskirchen
PLZ: 53879
03.06.2025 | 15 - 16:30 UhrOrt: Euskirchen | PLZ: 53879
Wertschätzende Kommunikation verbessert nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sie kann auch langfristig die Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern. In einem Expertenvortrag erfahren Arbeitgeber und Führungskräfte, wie sie durch achtsame Gesprächsführung zur Gesundheit der Mitarbeitenden beitragen.
- Online-Seminarausgebucht
Termin
03.06.2025
10 - 12 Uhr
03.06.2025 | 10 - 12 UhrAb dem 1. Juli 2025 tritt das digitale Nachweisverfahren für Kinder in der Pflegeversicherung in Kraft. Der Fokus des Online-Seminars liegt darauf, wie die Arbeitgeber in das neue Verfahren eingebunden werden und welche Elterntypen davon betroffen sind. Praktische Beispiele der Referenten veranschaulichen die Neuerungen.
- Online-Seminarausgebucht
Termin
03.06.2025
13:30 - 15:30 Uhr
03.06.2025 | 13:30 - 15:30 UhrAb dem 1. Juli 2025 tritt das digitale Nachweisverfahren für Kinder in der Pflegeversicherung in Kraft. Der Fokus des Online-Seminars liegt darauf, wie die Arbeitgeber in das neue Verfahren eingebunden werden und welche Elterntypen davon betroffen sind. Praktische Beispiele der Referenten veranschaulichen die Neuerungen.
- Online-Seminarausgebucht
Termin
05.06.2025
10 - 12 Uhr
05.06.2025 | 10 - 12 UhrAb dem 1. Juli 2025 tritt das digitale Nachweisverfahren für Kinder in der Pflegeversicherung in Kraft. Der Fokus des Online-Seminars liegt darauf, wie die Arbeitgeber in das neue Verfahren eingebunden werden und welche Elterntypen davon betroffen sind. Praktische Beispiele der Referenten veranschaulichen die Neuerungen.
- Online-Seminarausgebucht
Termin
05.06.2025
13:30 - 15:30 Uhr
05.06.2025 | 13:30 - 15:30 UhrAb dem 1. Juli 2025 tritt das digitale Nachweisverfahren für Kinder in der Pflegeversicherung in Kraft. Der Fokus des Online-Seminars liegt darauf, wie die Arbeitgeber in das neue Verfahren eingebunden werden und welche Elterntypen davon betroffen sind. Praktische Beispiele der Referenten veranschaulichen die Neuerungen.
Termin
17.06.2025
17 - 19 Uhr
Ort: Euskirchen
PLZ: 53879
17.06.2025 | 17 - 19 UhrOrt: Euskirchen | PLZ: 53879
Auf das Was und auf das Wie kommt es an: Gesunde, ausgewogene Ernährung steigert während des Arbeitstages neben dem Wohlbefinden auch die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit der Beschäftigten. Der Impulsvortrag vermittelt gezielt Ernährungswissen für Berufstätige und liefert Tipps für leckere Pausenmahlzeiten.
Termin
24.06.2025
14 - 17 Uhr
Ort: Oberhausen
PLZ: 46045
24.06.2025 | 14 - 17 UhrOrt: Oberhausen | PLZ: 46045
Das Seminar vermittelt Azubis in der Phase der Prüfungsvorbereitung nicht nur wichtige Grundlagen der Sozialversicherung, sondern macht mit wertvollen Tipps zu Lernmethoden und zur Stressbewältigung auch fit für die Abschlussprüfung – gut investierte Zeit, um in der Prüfung erfolgreich abzuschneiden.
- Online-Seminarausgebucht
Termin
24.06.2025
10 - 12 Uhr
24.06.2025 | 10 - 12 UhrAb dem 1. Juli 2025 tritt das digitale Nachweisverfahren für Kinder in der Pflegeversicherung in Kraft. Der Fokus des Online-Seminars liegt darauf, wie die Arbeitgeber in das neue Verfahren eingebunden werden und welche Elterntypen davon betroffen sind. Praktische Beispiele der Referenten veranschaulichen die Neuerungen.
- Online-Seminarausgebucht
Termin
24.06.2025
13:30 - 15:30 Uhr
24.06.2025 | 13:30 - 15:30 UhrAb dem 1. Juli 2025 tritt das digitale Nachweisverfahren für Kinder in der Pflegeversicherung in Kraft. Der Fokus des Online-Seminars liegt darauf, wie die Arbeitgeber in das neue Verfahren eingebunden werden und welche Elterntypen davon betroffen sind. Praktische Beispiele der Referenten veranschaulichen die Neuerungen.
Termin
25.06.2025
14 - 17 Uhr
Ort: Hamburg
PLZ: 22089
25.06.2025 | 14 - 17 UhrOrt: Hamburg | PLZ: 22089
Das Seminar bereitet Auszubildende im Handwerk praxisorientiert auf eine Vielzahl möglicher Situationen im Kundenkontakt vor, damit sie sich und das Unternehmen gut präsentieren und dabei gelassen und entspannt bleiben.
Persönlicher Ansprechpartner
Firmenkundenservice
E-Mail-Service