Trainee (m/w/d) Gesundheitsförderung - Arbeitswelt

Übersicht
Fachliche Ansprechpartnerin:
Simone Helbig
0911 218-469
Recruiter:
Stephan Killinger
0911 218-10858
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie wirken bei der Beratung von Unternehmen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement mit.
- Außerdem unterstützen Sie bei Präsentationen von Workshops zum Betrieblichen Stressmanagement, u.a. zu Kommunikation und Führung.
- Sie führen methodisch abgesicherte Analysen der Gesundheitssituation durch und präsentieren diese in Unternehmen (Gesundheitsberichte, Mitarbeiterbefragungen, Gesundheitszirkel).
- Zusätzlich arbeiten Sie bei der Planung, Steuerung, Durchführung und Controlling von BGM- Prozessen mit.
- Sie sind an der der konzeptionellen, inhaltlichen und methodischen (Weiter-) Entwicklung von Produkten der Gesundheitsförderung – im speziellen für die Betriebliche Gesundheitsförderung beteiligt.
- Sie übernehmen Sonderaufgaben für die Bereichs- und Fachbereichsleitung
- Sie wirken bei der Vernetzung von Unternehmen im Rahmen des BGM mit.
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört auch die fachliche Beratung und Betreuung der AOK-Direktionen.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie haben ein Hochschulstudium in der folgenden Studienrichtung erfolgreich abgeschlossen: Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Public Health (Diplom oder Master)
- Sie sind aufgeschlossen für Neues, bringen innovative Ideen ein und zeichnen sich durch einen hohen Grad an Eigeninitiative aus.
- Außerdem haben Sie ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, erkennen Probleme und Chancen und können lösungsorientierte Vorgehensweisen entwickeln.
- Sie begreifen komplexe Zusammenhänge schnell und erkennen Ursachen- und Wirkungszusammenhänge.
- Idealerweise gehen Sie aktiv auf andere zu und treten dabei sicher und überzeugend auf und zeigen dabei eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Zusätzlich haben Sie fließende mündliche und schriftliche Kenntnisse in der deutschen Sprache (mind. C1 Niveau).
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Wir bieten Ihnen ein inhaltlich vielfältiges Traineeprogramm mit persönlicher Betreuung, Hospitationen in verschiedenen Unternehmenseinheiten, gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen sowie regelmäßigen Feedbackgesprächen.
- Bei uns erwartet Sie eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet.
- Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsfreiraum bei Ihrer täglichen Arbeit.
- Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Ihnen z.B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance.
- Sie erhalten bei uns eine attraktive Einstiegsvergütung nach Vergütungsgruppe 9 BAT/AOK-Neu bei entsprechender Qualifikation (mindestens 57.676,- EUR/jhrl. inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld). Zusätzlich zahlen wir Sozialzuschläge, wenn Sie verheiratet sind oder Kinder haben.
- Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgeberleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits.
- Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauenswürdige Führungs- und Fehlerkultur – diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
- Eine umfassende Übersicht unserer Mitarbeitenden-Vorteile finden Sie hier.
Und jetzt?
Werden Sie Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpersonen
Fachliche Ansprechpartnerin:
Simone Helbig
0911 218-469
Recruiter:
Stephan Killinger
0911 218-10858
„Dank der vielen Optionen eines größeren Unternehmens konnte ich mich mehrfach verändern und weiterentwickeln. Ich wollte nie jahrelang dieselbe Arbeit machen.“
Heike Müller-Kreitmann
Gesundheitspartnerservice der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland