Wie gefährlich ist eine Lymphangitis?Eine Lymphangitis entsteht, wenn Bakterien in die Lymphgefäße eindringen. So macht sich die Krankheit bemerkbar.
30.07.2025 - Insektenstiche und -bisse
FSME-Impfung: Wer braucht sie?Von Zecken übertragen kann FSME zu Entzündungen des Nervensystems führen. Menschen mit hohem Risiko sollten sich impfen lassen.
Was können chemische Peelings wirklich?Spezielle Säuren sollen den Teint erfrischen und das Hautbild verbessern. Wie gut sind chemische Peelings wirklich? Und wann sollte man sie nicht anwenden?
24.07.2025 - Ausdauertraining
So kurbeln Sie die Fettverbrennung anBesonders Ausdauersport hilft beim Abnehmen. Wie Sie die optimale Belastung herausfinden und welche Tricks die Fettverbrennung aktivieren.
24.07.2025 - Blut
Bindegewebe stärken: die besten TippsDas Bindegewebe ist ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers. Wie lässt es sich wieder stärken, wenn es schwach und geschädigt ist? Erfahren Sie mehr!
Asbest – immer noch eine Gefahr?Zwar darf Asbest in Deutschland nicht mehr verwendet werden, doch viele Gebäude und Produkte enthalten die gefährlichen Fasern noch. So schützt man sich.
11.07.2025 - Angst
Mysophobie – die übersteigerte Angst vor KeimenMenschen mit Misophobie haben Angst vor Bakterien, Viren oder Schmutz. Das kann einen hohen Leidensdruck auslösen. Wie man die Phobie erkennt.
Schnell erste Hilfe leisten: Zahnunfall bei KindernRund jedes dritte Kind erleidet einen Zahnunfall. Ein Überblick über häufige Zahnverletzungen, Maßnahmen im Notfall und wie sich Zahnunfälle vermeiden lassen.