Werkstudent (m/w/d) im Bereich Medien- und Politik-Analyse

Übersicht
Fachlicher Ansprechpartner:
Pascal Ziehm, Leiter Stabsstelle Medien und Politik - 0800 10590-11144, pascal.ziehm@plus.aok.de
Recruiterin:
Ute Mönch - 0800 10590-41807
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die du weiterkommst
- Du hast die digitalen und analogen Medien im Blick und entwickelst eine systematische Medienresonanzanalyse für digitale und analoge Kanäle.
- Du wählst und implementierst smarte Tools, um den Erfolg unserer Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der politischen Kommunikation messbar zu machen.
- Immer den Überblick: du erstellst und optimierst Dashboards und strukturierst bestehende Datenbanken.
- Gemeinsam erarbeiten wir Themen- und Zielgruppenanalysen, um Kommunikationsmaßnahmen datenbasiert zu steuern und zu regionalisieren.
- Analyse neu gedacht – du recherchierst die aktuellen Trends und Innovationen im Bereich Kommunikationscontrolling oder KI-gestützte Tools und prüfst deren Einsatzmöglichkeiten in der Praxis.
Fähigkeiten, die du einbringst
- Mit deinem Studium der Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Politikwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs willst du Teil unseres Teams werden.
- Du bist unser PLUS und bringst idealerweise erste Kenntnisse in den Bereichen Medienanalyse, Kommunikationscontrolling oder Data Analytics
- Du bist technisch fit – mit Know-how bedienst du Excel, Monitoring-Tools oder KI-Anwendungen.
- Analytisch und neugierig: du denkst strukturiert, hast Lust auf Medien und Politik und bringst mit Eigeninitiative neue Ideen ein.
Vorteile, die deinen Alltag besser machen
- In unserem Team hast du zahlreiche Mitgestaltungsmöglichkeiten, kannst dich und deine Ideen einbringen und erhältst spannende Einblicke in unsere strategische Medien- und politische Kommunikation.
- Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice, kannst du dich freuen.
- Du willst die Tätigkeit im Rahmen deiner Bachelor- oder Masterarbeit nutzen? Perfekt – hier hast du die Chance eigenständig dein zentrales Projekt umzusetzen, das direkt Mehrwert für die tägliche Arbeit liefert.
- Dich erwartet eine spannende Tätigkeit mit 15 bis 20 Stunden pro Woche in einem offenen und kollegialen Team.
- Die Vergütung nach Tarifvertrag beträgt 20,08 €/Stunde.
Und jetzt?
Klingt nach dem richtigen Job für dich? Dann bewirb dich bis 05.11.2025 online auf diese für 1 Jahr befristete Stelle. Wir freuen uns auf dich!
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Ansprechpersonen
Fachlicher Ansprechpartner:
Pascal Ziehm, Leiter Stabsstelle Medien und Politik - 0800 10590-11144, pascal.ziehm@plus.aok.de
Recruiterin:
Ute Mönch - 0800 10590-41807
„Ich möchte talentierte und motivierte Mitarbeitende gewinnen, die sich für die Gesundheit anderer einsetzen und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten wollen.“
Niklas Nohr
Personalberater, AOK Niedersachsen