Verhandler Fahrkosten (m/w/d) für den Bereich des bodengebundenen Rettungsdienstes, der Luftrettung und der Krankenfahrten

Leistungsmanagement | Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK NordWest
Standort: Recklinghausen
Bewerbungsfrist: 07.09.2025
Fachgebiet: Leistungsmanagement
Abteilung: UB Serviceleistungen | FB Fahrkosten
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet
Homeoffice: bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit

Fachliche Ansprechpersonen:

Andre Brüninghoff (Fachbereichsleiter Fahrkosten) 

0800 2655-502541

Jens Althoff (Teamleiter Fahrkosten Verträge)

0800 2655-503875


Recruiterin:

Beate Schrader

0800 2655 502374

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Verhandeln der Bedarfsplanungen und Gebühren bzw. Entgelte mit den Trägern des Rettungsdienstes
  • Ansprechperson für Rettungsdienstträger und Vertragspartner
  • Durchführen der Vertragsverhandlungen für den Abschluss von Rahmen-, Versorgungs-, Vergütungs- und Preisvereinbarungen sowie Richtgrößen mit Vereinigungen, Verbänden, Interessenvertretungen und Leistungserbringern im zugewiesenen Tätigkeitsfeld
  • Verhandeln von Vertragsbeitritten und Einzelverträgen nicht organisierter Leistungserbringer
  • Qualitätsgesicherte Umsetzung der Verträge
  • Regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung bestehender vertraglicher Regelungen
  • Mitwirken in landesweiten Arbeitsgruppen

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich Betriebswissenschaften, einen vergleichbaren Studienabschluss oder eine gehobene Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung, eine Fortbildung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise einem/-er (Verwaltungs-)Betriebswirt/-inVWA, einem Bachelor of Laws oder vergleichbarem Abschluss
  • Idealerweise verfügen Sie über berufliche oder private Erfahrungen und/oder Fort- und Weiterbildungen im Bereich des Rettungsdienstes
  • Vertiefte Kenntnisse im Kommunalabgabengesetz (KAG) sind von Vorteil
  • Strukturiertes Arbeiten und analytisches Denken sowie eine ausgeprägte Teamorientierung sind Ihre Stärken
  • Sicheres Auftreten sowie Kommunikations- und Präsentationsstärke runden Ihr Profil ab. Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau C1.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Arbeitsplatzgestaltung | Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Unternehmen, in dem Sie die Möglichkeit haben, aktiv die digitale Transformation im Gesundheitswesen mitzugestalten. Dabei arbeiten Sie in einem teamorientierten Umfeld, in dem Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden.
  • Sicherheit | Sichern Sie sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen – mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Gehalt und mehr | Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach Gruppe 11 BAT/AOK-Neu mit einem Einstiegsgehalt von mindestens 68.367 EUR jährlich(bei 38,5 Stunden wöchentlich), bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Familienzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice nach der Einarbeitungsphase sowie 30 Urlaubstage sind bei uns selbstverständlich.
  • Onboarding | Wir lassen Sie nicht allein: Eine Ansprechperson ist an Ihrer Seite und begleitet Sie in Ihrer ersten Zeit durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
  • Arbeitsumgebung | Wir ermöglichen Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, viel Wertschätzung für Ihre Expertise und eine gute Arbeitsatmosphäre.
  • Gesundheit | Gesundheit ist uns wichtig! Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit z.B. Gesundheitstagen, Kursangeboten und einem jährlichen Zuschuss von 175 Euro für u.a. die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf.
  • Exklusive Rabatte | Über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“ bieten wir exklusive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern.

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Arbeiten bei der AOK heißt ...

Ein Job mit Sinn

Gesundheit gestalten

30 Tage Urlaub im Jahr

ÖPNV-Zuschuss


Ansprechpersonen

Fachliche Ansprechpersonen:

Andre Brüninghoff (Fachbereichsleiter Fahrkosten) 

0800 2655-502541

Jens Althoff (Teamleiter Fahrkosten Verträge)

0800 2655-503875


Recruiterin:

Beate Schrader

0800 2655 502374


„Viele Fort- und Weiterbildungsangebote helfen beim Weiterkommen und erleichtern den Karriereaufstieg. Ein echter Vorteil: Die AOK trägt die Kosten.“

Gerhard Kruppenbacher

Personalmarketing/Personalrecruiting der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland