Spezialist (m/w/d) kollektivvertragliche Versorgung

Leistungsmanagement | unbefristet, Vollzeit | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Sachsen-Anhalt
Standort: Magdeburg
Bewerbungsfrist: 18.09.2025
Fachgebiet: Leistungsmanagement
Abteilung: Geschäftsbereich ambulante und stationäre Versorgung
Beschäftigungsart: unbefristet, Vollzeit
Homeoffice: möglich

Fachlicher Ansprechpartner:
Geschäftsbereich ambulante und stationäre Versorgung
Herr Kay Nitschke
0391 28 78-4 47 06

Recruiterin:

Fachbereich Personal
Frau Šárka Meyer
0391 28 78-4 94 69

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Im Fokus Ihrer Arbeit steht die ambulant-ärztliche Versorgung. Hier arbeiten Sie eigenständig an Fragestellungen, wie der Sicherung der ärztlichen Versorgung, der Abrechnung ärztlicher Leistungen und individueller Kundenanfragen.
  • Sie analysieren Verträge und Leistungsdaten und entwickeln darauf basierend passgenaue Verhandlungsstrategien.
  • Sie erstellen praxisnahe Arbeitsanleitungen und unterstützen unseren operativen Bereich bei deren Umsetzung.
  • Sie wirken an neuen Versorgungskonzepten mit, und begleiten deren Umsetzung in enger Abstimmung mit anderen Fachbereichen.
  • Sie bringen sich aktiv in Gremien und Arbeitsgruppen auf Bundes- und Landesebene ein und vertreten dabei die Position der AOK Sachsen-Anhalt zur kollektivvertraglichen Versorgung.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten – z.B. als Sozialversicherungsangestellter, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ bringen Sie ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaftslehre oder eines verwandten Studiengangs mit.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Leistungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung und idealerweise verfügen Sie über medizinische Kenntnisse.
  • Sie haben Erfahrung im Abrechnungs- und Vertragswesen, dafür benötigte Programme nutzen Sie auf einem fortgeschrittenen Niveau.
  • Sie sind proaktiv in Ihrer Arbeitsweise, bringen die Fähigkeit mit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzuarbeiten und besitzen einen Teamgeist.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
  • Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst mit Ideen und Optimierungsvorschlägen aktiv einbringen und verwirklichen können.
  • Innerhalb des Bereichs finden Sie strukturierte Arbeitsabläufe und eine kollegiale Arbeitsorganisation vor. Auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ist selbstverständlich.
  • Wir arbeiten Sie umfangreich ein, sodass Sie Ihren neuen Aufgabenbereich kennenlernen und kompetent übernehmen können.
  • Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht und unterstützen Sie dabei Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 8 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeiten bei der AOK heißt ...

Flexible Arbeitszeit

Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

30 Tage Urlaub im Jahr

Moderne Arbeitswelt

Familien- und Kinderzuschläge


Ansprechpersonen

Fachlicher Ansprechpartner:
Geschäftsbereich ambulante und stationäre Versorgung
Herr Kay Nitschke
0391 28 78-4 47 06

Recruiterin:

Fachbereich Personal
Frau Šárka Meyer
0391 28 78-4 94 69


„Dank der vielen Optionen eines größeren Unternehmens konnte ich mich mehrfach verändern und weiterentwickeln. Ich wollte nie jahrelang dieselbe Arbeit machen.“

Heike Müller-Kreitmann

Gesundheitspartnerservice der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland