Softwareentwickler für Automations-, Integrations- und KI-Services (m/w/d)

Übersicht
Fachlicher Ansprechpartner:
Sebastian Borchardt
0800 2 65080 - 22559*
Recruiter:
Anton Kuck
0800 2 65080 - 23017*
*kostenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Ihre Mission:
Als erfahrene/-r Softwareentwickler/-in (m/w/d) mit einer Leidenschaft für Cloud-native Technologien, Automatisierung und innovative Lösungen sind Sie bei uns genau richtig! Sie werden unsere Automations- und Integrationsservices weiterentwickeln und domänenspezifische Data-, Business- und KI-Services gestalten. Gemeinsam mit uns gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitskasse mit modernen Microservices, KI-gestützten Anwendungen und verantwortungsvoller Digitalisierung, die echten Mehrwert für unsere Versicherten schafft.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie entwerfen, entwickeln und deployen Microservices im Rahmen der Cloud-native Entwicklung für Automations-, Integrations- und domänenspezifische Lösungen in Kubernetes- und OpenShift-Umgebungen.
- Sie erstellen RESTful APIs im Bereich API-Design & Entwicklung, um eine nahtlose Integration verschiedener Systeme und Services zu ermöglichen und domänenspezifische Daten bereitzustellen.
- Sie entwickeln und implementieren Lösungen zur Prozessautomatisierung, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und zu optimieren.
- Sie integrieren verschiedene Anwendungen, Datenbanken und Cloud-Services im Rahmen der Systemintegration, um eine reibungslose Zusammenarbeit der Systeme zu gewährleisten.
- Sie entwerfen und implementieren domänenspezifische Entwicklung von Data- und Business-Services, die gezielt auf die spezifischen Anforderungen unserer internen Kunden abgestimmt sind.
- Sie entwickeln und integrieren KI-gestützte Services im Bereich KI-Integration in bestehende Architekturen und bauen Komponenten auf Basis von Large Language Models (LLMs) auf.
- Sie entwerfen, testen und optimieren Prompt Engineering für generative KI-Anwendungsfälle, wie etwa Wissensmanagement, Prozessautomatisierung und Chatbots.
- Sie arbeiten eng mit anderen Entwicklern, DevOps-Engineers und Fachbereichen im Rahmen einer agilen Methodik zusammen, um eine schnelle und effiziente Umsetzung von Projekten sicherzustellen.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie verfügen über einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
- Alternativ besitzen Sie einen Bachelorabschluss in diesen Fachrichtungen mit mindestens zwei Jahren Berufs- und Branchenerfahrung.
- Sie haben fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Entwicklung mit objektorientierten Programmiersprachen (z. B. Java).
- Ein sicherer Umgang mit der Entwicklung und Implementierung von RESTful APIs nach OpenAPI-Spezifikation sowie deren Integration in bestehende Systeme und Services ist für Sie selbstverständlich.
- Praktische Erfahrung im Umgang mit Kubernetes und OpenShift sowie in der Arbeit mit containerisierten Anwendungen, wie etwa Docker, bringen Sie mit.
- Sie sind mit modernen KI-Technologien wie LangChain, LLMs und Prompt Engineering vertraut oder zeigen die Motivation, sich diese anzueignen.
- Sie denken kreativ und datengetrieben und bringen Ideen ein, wie KI unsere Services smarter machen kann.
- Eigenverantwortung sowie ergebnisorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich. Zudem zeichnen Sie sich durch ganzheitliches und analytisches Denken aus, was Ihnen hilft, komplexe Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
- Lern- und Veränderungsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Problemlösefähigkeit runden Ihr Profil ab, während Ihre starke Kunden- und Vertriebsorientierung Sie in der Entwicklung passgenauer Lösungen unterstützt.
- Sie bringen verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit (Sprachniveau C1).
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
Gehalt & Sonderzahlungen | Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung in der Vergütungsgruppe 11 BAT/AOK-Neu bieten wir Ihnen verschiedene Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Familienzuschläge sowie vermögenswirksame Leistungen.
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Arbeitszeitmodelle bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden (Vollzeit).
30 Tage Urlaub | Ihnen steht ein Jahresurlaub von bis zu 30 Arbeitstagen zu, sowie arbeitsfrei an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.).
Ortsunabhängiges Arbeiten | Bei uns können Sie individuell je nach Stellentyp einen Teil Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice arbeiten. Zudem haben Sie die Möglichkeit innerhalb der AOK Nordost in standortübergreifenden Teams mitzuarbeiten.
Weiterentwicklung | Wir bieten für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Betriebliche Altersversorgung | Wir zahlen für Sie jeden Monat in unsere betriebliche Altersvorsorge ein.
Gesundheit | Gesundheit ist uns wichtig! Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden ein betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Kursangebote beim AOK Betriebssport, Präventionsberatung für Ernährung und einen jährlichen Arbeitgeberzuschuss von bis zu 175,00 EUR.
Jobticket | AOK Mitarbeitende haben die Möglichkeit bei unserem Vertragspartner das Deutschlandticket Job für derzeit 39,50 EUR im Monat zu beziehen.
Fahrradleasing | Profitieren Sie von unserem Zuschuss zum attraktiven Fahrradleasing bei unserem Partner „Lease a bike“.
Centrum für Gesundheit | Erhalten Sie schnelle Termine in zahlreichen Facharztpraxen im Centrum für Gesundheit für AOK versicherte Mitarbeitende und Ihren AOK versicherten Angehörigen.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Wir stehen für den Inklusionsgedanken. Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ansprechpersonen
Fachlicher Ansprechpartner:
Sebastian Borchardt
0800 2 65080 - 22559*
Recruiter:
Anton Kuck
0800 2 65080 - 23017*
*kostenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz
„Ich kann bei der AOK erfolgreich weiterkommen: Meine Stärken ausleben, Kompetenzen ausbauen und meine Karriere individuell gestalten.“

Kathrin Eikhoff
Referentin des Mitglieds des Vorstandes, AOK Niedersachsen