Referent (m/w/d) Bereichscontrolling Entgeltersatzleistungen und Forderungen

Übersicht
Fachlicher Ansprechpartner:
Christian Schweiß
0211 8791 46263
Recruiterin:
Jaimy Lee Korth
0211 8791 21099
Der Bereich Entgeltersatz und Forderungen stellt für unsere Versicherten durch die Servicecenter eine serviceorientierte und ordnungsgemäße Umsetzung der Geschäftsprozesse u. a. in den Themenfeldern Krankengeldfallmanagement, Zahlung von Kranken- und Verletztengeld und Kinderkrankengeld sicher. Darüber hinaus verantwortet der Bereich Erstattungsleistungen, das Ersatzleistungswesen, Zuzahlungen, Forderungen Ausland und Sozialhilfeträger sowie das Thema "Unfallversicherung".
Die Stelle wird für ein Jahr befristet besetzt.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie erledigen Auswertungen mittels SAP oscare und SAS zielsicher. Außerdem pflegen und erstellen Sie Datenbanken.
- Ihnen obliegt ein empfängerorientiertes Erstellen und Kommunizieren von Auswertungen inklusive eines Fazits und einer Handlungsempfehlung für unterschiedliche Führungs- und Handlungsebenen.
- Die eigenständige Entwicklung von Controlling-Tools gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Gestaltung einer bereichsübergreifenden Zusammenarbeit.
- Sie arbeiten eng im Team Steuerung und Entwicklung zusammen, um den Ausbau, die Aktualisierung, die Entwicklung und die Herstellung der Transparenz von Handlungsfeldern voranzutreiben.
- Sie bereiten eigenständig die Unterlagen für die Abteilungsleitung und weitere Führungsebenen vor.
- Zu Ihren Aufgaben zählen ebenfalls das Maßnahmen-Tracking sowie die Darstellung von Chancen und Risiken.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgelegtes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Controlling oder Analytik (Abschluss nach DQR 6).
- Sie sind technisch affin oder haben eine hohe Bereitschaft, sich in die technischen Themen einzuarbeiten.
- Sie besitzen Erfahrungen im Umgang mit Office Programmen wie Excel, Access und PowerPoint.
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Berichtswesen und im Umgang mit Datenbanken und Auswertungen mit.
- Sie übernehmen eigenständig Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich, erkennen Veränderungsprozesse als Chance zur Weiterentwicklung und bringen gerne eigene Impulse ein.
- Auch in herausfordernden Situationen bewahren Sie einen klaren Kopf, passen sich neuen Anforderungen schnell an und behalten dabei stets den Überblick über Prioritäten und Zielvorgaben.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
Ihr Start bei der AOK Rheinland/Hamburg
Uns ist es wichtig, dass Sie sich von Anfang an wohl fühlen. Neben einem Onboarding-Paten erhalten Sie eine strukturierte und individuelle Einarbeitung in Ihrem Fachbereich. Zusätzlich haben Sie auch von Tag eins an die Möglichkeit, in anderen Fachbereichen oder sogar bundesweit zu hospitieren und zu netzwerken.
Attraktive Vergütung
Bei uns erhalten Sie eine attraktive Einstiegsvergütung nach Vergütungsgruppe 9 BAT/AOK-Neu bei entsprechender Qualifikation (mindestens 57.689,- EUR/jhrl. inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld), je nach Erfahrung auch mehr. Zusätzlich zahlen wir Ihnen Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sozialzuschläge, wenn Sie verheiratet sind oder Kinder haben.
Urlaub
Auszeiten sind wichtig. Bei uns haben Sie neben 30 Tagen Urlaub in der Regel auch an Weihnachten und Silvester arbeitsfrei. Zusätzlich gibt es, je nach Region, auch noch einen Brauchtumstag on top.
Work-Life-Balance
Ihre Work-Life-Balance liegt uns am Herzen. Bei 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) haben Sie keine Kernarbeitszeit. Sie wählen innerhalb unseres Gleitzeitrahmens, wann Sie arbeiten möchten. Durch unser Jahresarbeitszeitkonto können Sie zusätzlich, falls Sie einmal länger als die Soll-Arbeitszeit arbeiten sollten, in Rücksprache mit Ihrem Team einzelne Arbeitstage verkürzen oder sogar frei nehmen.
Ihre Weiterentwicklung
Wir wollen uns gemeinsam mit Ihnen weiterentwickeln. Unsere interne Karriereberatung hilft Ihnen dabei, Ihren individuellen Weg zu gehen. Sie haben die Möglichkeit, an unzähligen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl online als auch in unserer eigenen HR-Academy in Grevenbroich teilzunehmen. Zusätzlich fördern wir auch verschiedenste Bachelor- und Masterstudiengänge.
Ihr Arbeitsort und Home Office
In unseren modernen Standorten in NRW und in Hamburg werden Sie sich wohlfühlen. Neben Kreativ-Flächen und Coffee Points verfügen viele unserer Standorte auch über ein Betriebsrestaurant. Falls Sie lieber von Zuhause arbeiten möchten, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Team bis zu 50% der Arbeitszeit vom Home Office aus zu unterstützen. Ihre Anschaffungen für den häuslichen Arbeitsplatz bezuschussen wir natürlich.
Vorsorge
Wir denken an Ihre Zukunft. Darum bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge in Form von AOK-Rente oder Metall-Rente, sowie vermögenswirksame Leistungen.
Ihre Gesundheit
Als Arbeitgeberin AOK Rheinland / Hamburg - Die Gesundheitskasse steht für uns Ihre Gesundheit natürlich an erster Stelle. Neben jährlich 175 € Zuschuss zum Fitnessstudio oder Sportverein, fördern wir auch die Anschaffungskosten für eine Arbeitsplatzbrille.
Arbeiten mit Sinn
Ein Job, bei dem es um die Gesundheit von Menschen geht, ist kein Job wie jeder andere. Bei uns arbeiten Sie als Teil der Solidargemeinschaft und gestalten die Gesundheitsbranche von morgen.
Noch mehr Benefits
Als Teil unseres Teams warten -neben allen unseren Weiterbildungs- und Gesundheitsangeboten- unzählige Benefits auf Sie, wie z. B. in Form von Mitarbeiterrabatten bei vielen Partner-Unternehmen über unsere Corporate Benefits-Plattform.
Und jetzt?
Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Ansprechpersonen
Fachlicher Ansprechpartner:
Christian Schweiß
0211 8791 46263
Recruiterin:
Jaimy Lee Korth
0211 8791 21099
„Ich möchte talentierte und motivierte Mitarbeitende gewinnen, die sich für die Gesundheit anderer einsetzen und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten wollen.“
Niklas Nohr
Personalberater, AOK Niedersachsen