Mitarbeiter Leistungsabrechnung (m/w/d)

Leistungsmanagement | Vollzeit (Teilzeit möglich) | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Hessen
Standort: Fulda
Bewerbungsfrist: 13.07.2025
Fachgebiet: Leistungsmanagement
Abteilung: Implementierungsprojekt Rechnungsprüfung
Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich)
Homeoffice: bis zu 3 Tage in der Woche

Fachliche Ansprechperson:

Evelyn Wiebe
0661 297-205

Recruiter:

Gerrit Mosig
06633 970-253

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Für unseren neuen Bereich Rechnungsprüfung am Standort Fulda suchen wir mehrere engagierte Kolleginnen und Kollegen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Durchführung von Rechnungsprüfungen: Sie prüfen, korrigieren und bearbeiten Rechnungen, Gutschriften sowie Korrekturen von Leistungserbringern nach definierten Standards und sorgen für deren fristgerechte Zahlungsfreigabe. Dabei achten Sie auf Wirtschaftlichkeit sowie die Einhaltung der Zahlungsziele.
  • Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen aktiv mitgestalten: Nach Ihrer eigenen Einarbeitung bringen Sie Ihre Erfahrung und Ihr Wissen ein, um perspektivisch neue Mitarbeitende strukturiert einzuarbeiten, begleiten sie im Alltag und fördern eine kollegiale Lernkultur. Dabei zeigen Sie Freude an Wissensvermittlung und unterstützen die Weiterentwicklung des Teams.
  • Kommunikation mit Vertragspartnern und internen Stellen: Sie beraten und informieren Leistungserbringende, sowie Ihre Kolleginnen und Kollegen telefonisch und schriftlich nach den Qualitäts- und Servicestandards der AOK Hessen.
  • Bearbeitung von Einsprüchen und Mahnungen: Sie prüfen eingehende Einsprüche, bewerten deren Sachverhalte und bearbeiten Mahnungen mit dem Ziel einer zeitnahen und kundenorientierten Klärung.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Ausbildung: Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Rechnungsprüfung.
  • Ihre Fachkenntnisse: Sie bringen idealerweise Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungsrecht mit und haben bereits Erfahrung in der Buchhaltung -idealerweise als/mit Leistungserbringer/n- gesammelt. MS-Office ist für Sie kein Fremdwort.
  • Ihre starke Persönlichkeit: Zu Ihren Stärken zählt eine eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise. Ihr Profil wird durch Ihre Kommunikationsstärke und Entscheidungsfreude sowie ein sicheres Auftreten abgerundet. Ihre Ziele haben Sie stets im Blick und verfolgen diese kontinuierlich.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Spannendes Arbeitsumfeld: Sie bringen Ihr Know-how mit, wir geben Ihnen dazu alles, was Sie benötigen: modernes Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, gute Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team und ein hohes Maß an eigenständigem Arbeiten.
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig: Deshalb sind flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Tage sowie 30 Urlaubstage bei uns selbstverständlich.
  • Ohne Geld geht es nicht: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (BAT/AOK-Neu) BAT 6 und weitere Sozialleistungen wie eine interessante Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Gesundheit: Auch als Arbeitgeberin ist uns Gesundheit wichtig. Wir bieten Ihnen verschiedene Präventionsangebote an, wie beispielsweise einen jährlichen Gesundheitszuschuss.
  • Teamwork: Ihr Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie sich zu einer Aufgabe austauschen oder einen Kollegen eine Kollegin vertreten. Erfolg haben wir nur gemeinsam.


Eine umfassende Übersicht unserer Mitarbeitenden-Vorteile finden Sie hier

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Unsere Zielsetzung ist, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft. 

Wir freuen uns über alle Bewerbungen!

Arbeiten bei der AOK heißt ...

Flexible Arbeitszeit

30 Tage Urlaub im Jahr

Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Gesunde Work-Life-Balance

Vermögenswirksame Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge

Familien- und Kinderzuschläge


Ansprechpersonen

Fachliche Ansprechperson:

Evelyn Wiebe
0661 297-205

Recruiter:

Gerrit Mosig
06633 970-253


„Nach meiner Ausbildung bietet mir die AOK viele Chancen, um mich weiterzuentwickeln. So kann ich neben der Arbeit beispielsweise meinen Fachwirt absolvieren.“

Porträt von Anna Weber, Azubi bei der AOK PLUS in Sachsen und Thüringen

Anna Weber

Azubi zur Kauffrau im Gesundheitswesen, AOK PLUS