Koordinator elektronische Patientenakte (m/w/d)

Marketing/Kommunikation | unbefristet, Vollzeit | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Sachsen-Anhalt
Standort: Magdeburg
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Fachgebiet: Marketing/Kommunikation
Abteilung: Stabstelle Produkt und Marke, Team Applikationen
Beschäftigungsart: unbefristet, Vollzeit
Homeoffice: möglich

Fachlicher Ansprechpartner:
Fachlicher Ansprechpartner:  
Stabsstelle Produkt und Marke   
Florian Geick  
0391 2878- 4 74 00  

Recruiterin:
Fachbereich Personal  
Šárka Meyer  
0391 28 78-4 94 69 

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Koordination und Steuerung der Abläufe: Sie sind für die Sicherstellung und die regelmäßige Überprüfung der Anforderungen für die elektronische Patientenakte (ePA) zuständig. Dabei berücksichtigen Sie sowohl die gesetzlichen Anforderungen von SGB V als auch die technische Umsetzung.
  • Testplanung & Teststeuerung: Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von Tests zu technischen Veränderungen, die sowohl das Tagesgeschäft als auch Projektarbeit betreffen.
  • Dokumentation der Abläufe: Sie sorgen für eine lückenlose Dokumentation aller Änderungen und erstellen bei Bedarf Schulungsmaterialien.
  • Stakeholdermanagement: Sie pflegen einen intensiven Austausch mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich der höchsten Managementebene, und gestalten die Kommunikation proaktiv und einbindend.
  • Vertretung und Mitarbeit: Sie repräsentieren die AOK Sachsen-Anhalt in Fachteams und Arbeitsgruppen auch auf der Bundesebene.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Gesundheitsmanagement oder über eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten mit Erfahrungen im Projektmanagement.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte IT-Affinität und haben ein gutes technisches Verständnis.
  • Mit Ihren guten analytischen Fähigkeiten, einem Blick für das große Ganze und einer sehr guten Ergebnisorientierung sind Sie in der Lage, diese Arbeitsaufgaben zu bewältigen.
  • Ihre Kommunikationsstärke und Konfliktlösungsfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
  • Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst mit Ideen und Optimierungsvorschlägen aktiv einbringen und verwirklichen können.
  • Innerhalb des Bereichs finden Sie strukturierte Arbeitsabläufe und eine kollegiale Arbeitsorganisation vor. Auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ist selbstverständlich.
  • Wir arbeiten Sie umfangreich ein, sodass Sie Ihren neuen Aufgabenbereich kennenlernen und kompetent übernehmen können.
  • Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht und unterstützen Sie dabei Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren. Deshalb gibt es bei uns geregelte Arbeitszeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 9 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeiten bei der AOK heißt ...


Ansprechpersonen

Fachlicher Ansprechpartner:
Fachlicher Ansprechpartner:  
Stabsstelle Produkt und Marke   
Florian Geick  
0391 2878- 4 74 00  

Recruiterin:
Fachbereich Personal  
Šárka Meyer  
0391 28 78-4 94 69 


„Ich kann bei der AOK erfolgreich weiterkommen: Meine Stärken ausleben, Kompetenzen ausbauen und meine Karriere individuell gestalten.“

Porträt von Kathrin Eikhoff, Referentin des Mitglieds des Vorstandes bei der AOK Niedersachsen

Kathrin Eikhoff

Referentin des Mitglieds des Vorstandes, AOK Niedersachsen