IT-Solutiondesigner (m/w/d)

Übersicht
Ansprechperson Fachbereich
Sandra Starke
06351/403-193
Hanna Berg
06781/603-103
Ansprechperson Recruiting
Anna-Maria Scholz
06351 403 163
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie bereiten, steuern und koordinieren neue Themen, die nicht durch unseren IT Dienstleister oder von anderen Stellen mit Umsetzungskonzept bereitgestellt werden, vor
- Sie übernehmen die Leitung und fachliche Steuerung von IT-Projekten oder interdisziplinären Teams, dabei sind Sie verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Umsetzung neuer IT-Lösungen
- Sie erarbeiten Konzepte für Themen, die im IT-Betrieb betreut werden, aber bisher noch nicht strukturiert eingeführt wurden
- Sie analysieren und entwickeln IT-Lösungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Dabei kombinieren Sie Hard- und Software-Technologien, um den optimalen technischen und benutzerfreundlichen Lösungsentwurf zu erstellen
- Sie planen Projekte und Weiterentwicklungen inklusive der Einschätzung des Ressourcenbedarfs und der Budgetplanung. Dazu gehören vorbereitende Analysen und Bewertungen sowie die Erstellung von Empfehlungen und Kostenschätzungen
- Sie entwickeln, koordinieren und setzen Standardverfahren um, die sich aus laufenden Projekten ergeben. Dabei leiten Sie IT-Standardprozesse ab und implementieren diese
- Sie erstellen Konzepte zur Reduzierung der Hard- und Softwarekosten, indem Sie vorhandene Lizenzen wiederverwenden und Überlizenzierung vermeiden
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie haben ein Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich
- IT-Management oder
- IT-Prozessmanagement oder
- IT-Projektmanagement oder
- der Wirtschaftsinformatik
erfolgreich abgeschlossen und verfügen mindestens über 2 Jahre Berufserfahrung (nach dem Studium) idealerweise im Umfeld GKV.
- Fundierte Erfahrung im Projektmanagement und agilen Arbeitsmethoden, z.B. in Anwendungsentwicklungsprojekten oder IT-Architekturberatung
- Des Weiteren verfügen Sie über Fachkenntnisse in den Bereichen: ITIL, Cloud, Security und Performance, Softwarearchitekturen, Datenmodellierung und Datenbanken, Support- und Fehleranalyse
- Sie zeichnen sich durch analytisch-methodisches und strukturiertes Denken, ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Ergebnis- und Lösungsorientierung aus und verfügen über Konfliktfähigkeit im Umgang mit verschiedenen Interessen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Attraktives Festgehalt nach Vergütungsgruppe BAT AOK 11 (ab 68.000 € Jahresbrutto, je nach Berufserfahrung und nach Betriebszugehörigkeit steigend)
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in Deutschland zu leisten
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing, Jobticket
- Mitarbeitendenrabatte bei zahlreichen Kooperationsfirmen (Corporate Benefits)
- Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland wurde im Rahmen des Audits "berufundfamilie" als familienorientiertes Unternehmen zertifiziert
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpersonen
Ansprechperson Fachbereich
Sandra Starke
06351/403-193
Hanna Berg
06781/603-103
Ansprechperson Recruiting
Anna-Maria Scholz
06351 403 163
„Dank der vielen Optionen eines größeren Unternehmens konnte ich mich mehrfach verändern und weiterentwickeln. Ich wollte nie jahrelang dieselbe Arbeit machen.“
Heike Müller-Kreitmann
Gesundheitspartnerservice der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland