IT-Netzwerkadministration (m/w/d)

Informationstechnik (IT) | Vollzeit | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Bremen/Bremerhaven
Standort: Bremen
Bewerbungsfrist: 02.11.2025
Fachgebiet: Informationstechnik (IT)
Abteilung: IT-Betrieb
Beschäftigungsart: Vollzeit
Homeoffice: individuell vereinbar

Personalrecruiting:
Anna Katharina Koch
0421 1761-41008
AnnaKatharina.Koch@hb.aok.de


Bewerbung@hb.aok.de

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

Die IT-Netzwerkadministration sorgt dafür, dass die aus Komponenten von Cisco, Alcatel, Sophos und Microsens bestehende technische Netzwerkinfrastruktur der AOK Bremen / Bremerhaven stabil, sicher und leistungsfähig bleibt. In der IT-Netzwerkadministration werden Netzwerkkomponenten sowie als Hard- und Softwarelösungen implementiert, administriert, gesteuert und überwacht. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Schutz vor Bedrohungen umgesetzt. Die Arbeit erfolgt in enger Abstimmung mit internen Fachbereichen, dem Rechenzentrum sowie Dienstleistern und orientiert sich an den Regeln und Vorgaben der AOK Bremen/Bremerhaven.

In dieser Position sind Frauen unterrepräsentiert, es werden daher insbesondere Frauen aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit im Rahmen einer Arbeitsplatzteilung besetzt werden kann. 

  • Administration, Wartung und Überwachung der Netzwerk-Infrastruktur (LAN/WAN, Firewalls, VPN, WLAN) im operativen Betrieb
  • Lokalisieren und Eingrenzen von Störungen sowie das Beheben von Störungen anhand dokumentierter Lösungsverfahren (2nd-Level-Support)
  • Implementierung und Pflege von Netzwerksicherheitslösungen, wie z.B. 802.1X-Authentifizierung
  • Verwalten und Aktualisieren von Dokumentationen und Asset Daten (Betriebshandbücher, Anleitungen, etc.)
  • Dienstleistersteuerung
  • Anstoßen von Ausweich- und/oder Eskalationsverfahren
  • Koordinierung von systemnahen Arbeitsabläufen sowie aller Tätigkeiten, die der Verfügbarkeit, Wiederherstellbarkeit, der Performance und operativen Sicherheit dienen
  • Auslösen erforderlicher Recovery-, Restart- und Restore-Verfahren
  • Unterstützung bei IT-Projekten und Systemmigrationen
  • Ansprechpartner/-in für technische Fragen im Bereich Netzwerk und IT-Sicherheit

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung in der Informations-/Kommunikationstechnik
  • Sehr gute Kenntnisse in der Konfiguration, Überwachung und Wartung von Netzwerkinfrastrukturen
  • Gute Kenntnisse in der Installation und Wartung und Betrieb von Netzwerkhardware wie Routern, Switches und Firewalls
  • Gute Kenntnisse in Windows- und Linux-Serverumgebungen sowie SQL von Vorteil
  • Gutes Verständnis von IT-Sicherheitskonzepten, Sicherheitsprinzipien und Best Practices
  • Kompetenzen, die Sie weiterbringen:
  • Eigenverantwortung
  • Systematisch-methodisches Vorgehen
  • Organisationsfähigkeit
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Analytische Fähigkeiten

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Eine Anstellung in einem stabilen und krisensicheren Unternehmen
  • Flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung und Mitbestimmung bei der Gestaltung der Abläufe
  • 30 Urlaubstage + arbeitsfrei am 24. und 31.12.
  • Attraktive Bezahlung und Konditionen nach hauseigenem AOK-Tarifvertrag, Einstufung in die Gehaltsgruppe 9 BAT/AOK-Neu
  • Moderne, ergonomisch und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze
  • Teamevents, Gesundheitszuschuss, Jobrad und vieles mehr

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Arbeiten bei der AOK heißt ...

Flexible Arbeitszeit

ÖPNV-Zuschuss

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Gesunde Work-Life-Balance

Betriebliche Altersvorsorge

175 € Gesundheitszuschuss

Familien- und Kinderzuschläge


Ansprechpersonen

Personalrecruiting:
Anna Katharina Koch
0421 1761-41008
AnnaKatharina.Koch@hb.aok.de


Bewerbung@hb.aok.de


„Alle Mitarbeitenden der AOK haben ihre Aufgaben. Wenn diese ‚Räder‘ optimal ineinandergreifen, spüren nicht nur wir das, sondern vor allem die Versicherten.“

Florian Reinhardt

Außendienstmitarbeiter, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland