Geschäftsbereichsleiter Datenmanagement & Business Intelligence (m/w/d)

Übersicht
Fachlicher Ansprechpartner:
Michael Höhn
Unternehmensbereichsleiter Steuerung, Finanzen & Analytik
0711 6525-12614
Recruiterin:
Melanie Schneider
0711 6525-20329
Schwerbehindertenvertreterin:
Luzia Erhardt-Beer
0711 6525-12712
Wir unterstützen Frauen bei ihrer Karriereplanung und freuen uns über Ihre Bewerbung auf leitende Funktionen.
Grundsätzlich ist die Funktion auch in vollzeitnaher Teilzeit oder Job Sharing möglich.
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Sie übernehmen die strategische und operative Gesamtverantwortung für den Geschäftsbereich Datenmanagement & Business Intelligence und setzen die Vision eines Single-Point-of-Truth konsequent und innovativ um.
- Parallel entwickeln Sie unsere Datenstrategie und Data Governance im Einklang mit allen gesetzlichen Anforderungen (SGB V, DSGVO), unseren Unternehmenszielen, dem Geschäftsmodell und den angrenzenden Strategien, wie IT und Digitalisierung, weiter.
- Dabei bauen Sie eine moderne Datenplattform auf Basis von SAP-Technologien (SAP BW/4HANA, SAP HANA SQL) im Stile einer Data-Lakehouse-Architektur auf und sorgen für ein performantes, akkurates Standardberichtswesen inkl. Planungsanwendungen sowie eine performante Data-Science-Infrastruktur.
- Sie stellen die datenschutzkonforme Integration relevanter operativer Systeme bis hin zu dispositiven Reporting- und Steuerungsinstrumenten sicher.
- Begleitend beobachten Sie technologische Trends (u.a. Cloud, KI/ML, Streaming) und prüfen deren Einsatzmöglichkeiten bzw. Sie suchen proaktiv Möglichkeiten Vorstand, Unternehmensbereiche, Stabsstellen und Bezirksdirektionen aus der Perspektive des Datenmanagements zu unterstützen.
- Als Vorgesetzte/Vorgesetzter führen Sie ein interdisziplinäres Team aus Data Architects und Engineers und fördern deren fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Sie arbeiten eng mit Vorstand, Fachbereichen und IT zusammen, um datengeleitete Entscheidungsprozesse in der AOK zu ermöglichen und innovative Lösungen in einer gesetzlichen Krankenversicherung voranzubringen.
- Sie tragen die Verantwortung für Budget, Ressourcen und Projekte Ihres Geschäftsbereichs inkl. der damit verbundenen Steuerung von externen Partnern.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschafts- oder quantitativ-ausgerichtete Sozialwissenschaft mit Schwerpunkt Datenmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben mehrjährige Führungs- und/oder Projektleitungserfahrung, idealerweise im Umfeld der gesetzlichen Krankenversicherung oder in einem regulierten Sektor.
- Sie haben fundierte Kenntnisse in SAP BW/4HANA, SAP HANA sowie in modernen Data-Lakehouse-Architekturen (z.B. SAP Datasphere, MS Fabrics, Databricks, Snowflake) erworben und kennen sich mit Frontend-Tools (z.B. SAP Analytics Cloud, Tableau), Programmiersprachen im Kontext Datenverarbeitung und Analyse (z.B. SQL, R, Python) sowie Entwicklungs- (z.B. GitlLab) und Projektmanagementwerkzeugen (z.B. Jira) aus.
- Überdies haben Sie Erfahrung im Aufbau und Betrieb skalierbarer Datenplattformen sowie in der Transformation von Datenorganisationen.
- Sie besitzen ein tiefes Verständnis von Datenarchitektur, Data Governance, Datenschutz und Datensicherheit.
- Sie überzeugen durch strategisches Denken, Innovationsfreude und Führungskompetenz und verstehen es, agil zu arbeiten, Teams zu inspirieren und zu entwickeln.
- Sie kommunizieren sicher auf allen Hierarchieebenen, insbesondere im Austausch mit Vorstand und Aufsichtsorganen und fokussieren sich auf die Erreichung eines maximalen internen und externen Kundennutzens.
- Sie sind selbstreflektiert und nutzen Ihre Stärken, sind motiviert und Ihre Haltung ist durch Offenheit, Veränderungsbereitschaft und Flexibilität geprägt und stellt den Menschen in den Fokus.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Attraktive Vergütung – Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (entsprechend der Anforderung, Qualifikation und Berufserfahrung nach BAT/AOK-Neu) bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sozialzuschläge, eine interessante betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen. Außerdem erhalten Sie einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV sowie exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits”.
- Arbeitsumfeld– Moderne Arbeitswelten mit Eltern-Kind-Räumen und Kantine (je nach Standort) und Möglichkeiten zum alternierenden Homeoffice oder wohnortnahen Arbeiten. Wir stellen Ihnen alles Notwendige für einen erfolgreichen Arbeitstag zur Verfügung.
- Beruf und Freizeit – Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester sind zudem arbeitsfrei.
- Gesundheit – Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Gesundheitsangeboten und bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Sportverein.
- Weiterbildung – Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot.
Und jetzt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpersonen
Fachlicher Ansprechpartner:
Michael Höhn
Unternehmensbereichsleiter Steuerung, Finanzen & Analytik
0711 6525-12614
Recruiterin:
Melanie Schneider
0711 6525-20329
Schwerbehindertenvertreterin:
Luzia Erhardt-Beer
0711 6525-12712
Wir unterstützen Frauen bei ihrer Karriereplanung und freuen uns über Ihre Bewerbung auf leitende Funktionen.
Grundsätzlich ist die Funktion auch in vollzeitnaher Teilzeit oder Job Sharing möglich.
„Alle Mitarbeitenden der AOK haben ihre Aufgaben. Wenn diese ‚Räder‘ optimal ineinandergreifen, spüren nicht nur wir das, sondern vor allem die Versicherten.“
Florian Reinhardt
Außendienstmitarbeiter, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland