Facharzt (m/w/d) Psychiatrie oder Facharzt (m/w/d) Psychosomatik

Medizin | Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Rheinland/Hamburg
Standort: Köln
Bewerbungsfrist: 10.12.2025
Fachgebiet: Medizin
Abteilung: Bereich Kundenkontaktcenter | Clarimedis (Medizinische Telefonie) - Fachärzte
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet

Fachliche Ansprechpartnerin:
Dr. Eli Breidenbach
0211 8791 50166

Recruiterin:
Bärbel Esser
0211 8791 21210

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Der medizinische Informationsservice AOK-Clarimedis beantwortet AOK-Versicherten Fragen zum Thema Gesundheit – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Er bedient die Eingangskanäle Telefonie und E-Mail und sorgt für die Zielerreichung, die Qualität und die Organisation des Geschäftsbetriebs für die ARGE Clarimedis.

Das Serviceteam Fachärzte, bestehend aus Fachärzte*innen und Apotheker*innen, berät unsere Kunden telefonisch, schriftlich und digital zu jeglichen Gesundheitsfragen, z. B. zu Diagnosen, Fachbegriffen, Therapieinhalten und Medikamentenwirkung.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Sie geben detaillierte Auskünfte zu Krankheitsbildern und Therapien rund um die Fachrichtung Psychiatrie bzw. Psychosomatik.
  • Sie beraten und betreuen unsere Kunden zum Thema Gesundheit, sowohl telefonisch als auch digital.
  • Das Unterstützen der Kunden im Bereich gesundheitsbewussten Verhalten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie arbeiten mit unseren medizinischen Experten und Fachärzten interdisziplinär zusammen.
  • Sie haben die Bereitschaft Dienste in Randzeiten bzw. am Wochenende zu übernehmen.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung in den Fachrichtungen Psychiatrie oder Psychosomatik und eine ärztliche Approbation.
  • Sie verfügen über Fachkenntnisse und Erfahrungen im genannten Aufgabenbereich.
  • Sie arbeiten selbständig und handeln serviceorientiert.
  • Ihr ganzheitliches Denken, Ihre Gelassenheit und Gewissenhaftigkeit zeichnen Sie aus.
  • Sie treten sicher auf und haben dabei eine hohe Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie bringen PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse in MS-Office Anwendungen mit.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

Ihr Start bei der AOK Rheinland/Hamburg
Uns ist es wichtig, dass Du Dich von Anfang an wohl fühlst. Neben einem Onboarding-Paten erhältst Du eine qualifizierte Einarbeitung sowie anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in einem erfolgsorientierten Team.


Attraktive Vergütung
Bei uns erhalten Sie eine attraktive Vergütung nach BAT/AOK-Neu inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusätzlich zahlen wir Ihnen Sozialzuschläge, wenn Sie verheiratet sind oder Kinder haben.


Urlaub
Auszeiten sind wichtig. Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub.


Work-Life-Balance
Ihre Work-Life-Balance liegt uns am Herzen. Bei Vollzeit beträgt die Arbeitszeit 38,5 Stunden.


Ihre Weiterentwicklung
Wir wollen uns gemeinsam mit Ihnen weiterentwickeln. Sie haben die Möglichkeit an unzähligen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl online als auch in unserer eigenen HR-Acadamy in Grevenbroich teilzunehmen. Außerdem erhalten unsere Mitarbeiter im Serviceteam Fachärzte bis zu 20 erstattete Fortbildungstage im Jahr, um sich in ihrem Fachbereich weiterzubilden.


Ihr Arbeitsort und Home Office
In unserem modernen Standort in Köln werden Sie sich wohl fühlen. Neben Kreativ-Flächen und Coffee Points, verfügt der Standort Köln auch über ein Betriebsrestaurant. Falls Sie lieber von Zuhause arbeiten möchten, haben Sie die Möglichkeit bis zu 50% der Arbeitszeit Ihr Team vom Home Office aus zu unterstützen. Ihre Anschaffungen für den häuslichen Arbeitsplatz bezuschussen wir natürlich.


Vorsorge
Wir denken an Ihre Zukunft. Darum bieten wir verschiedene Altersvorsorgemöglichkeiten. Zentraler Bestandteil darin sind die Metall Rente sowie die AOK-Rente. Ebenfalls unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit vermögenswirksamen Leistungen. 


Ihre Gesundheit
Als Arbeitgeber AOK Rheinland / Hamburg - Die Gesundheitskasse steht für uns Ihre Gesundheit natürlich an erster Stelle. Neben jährlich 175 € Zuschuss zum Fitnessstudio oder Sportverein, fördern wir auch die Anschaffungskosten für eine Arbeitsplatzbrille. Außerdem können Sie an unzähligen betrieblichen Gesundheitsangeboten, wie Grippeschutzimpfung oder Vitamin D Messung, teilnehmen. Oder werden Sie doch gleich Teil unserer Betriebssportgemeinschaft und treffen Sie sich mit anderen Kollegen zu außergewöhnlichen Sportaktivitäten.


Arbeiten mit Sinn
Ein Job, bei dem es um die Gesundheit von Menschen geht, ist kein Job wie jeder andere. Bei uns arbeiten Sie als Teil einer Solidargemeinschaft und gestalten die Gesundheitsbranche von morgen.


Noch mehr Benefits
Als Teil unseres Teams warten, neben allen unseren Weiterbildungs- und Gesundheitsangeboten, unzählige Benefits auf Sie, wie z.B. in Form von Mitarbeiterrabatten bei vielen Partner-Unternehmen über unsere Corporate Benefits Plattform.

Und jetzt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal!

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

 

Mehr Stärke. Mehr Balance. Mehr Karriere. AOK.

Arbeiten bei der AOK heißt ...

Flexible Arbeitszeit

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

30 Tage Urlaub im Jahr

Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Betriebliche Altersvorsorge

Familien- und Kinderzuschläge

175 € Gesundheitszuschuss

Vermögenswirksame Leistungen


Ansprechpersonen

Fachliche Ansprechpartnerin:
Dr. Eli Breidenbach
0211 8791 50166

Recruiterin:
Bärbel Esser
0211 8791 21210


„Alle Mitarbeitenden der AOK haben ihre Aufgaben. Wenn diese ‚Räder‘ optimal ineinandergreifen, spüren nicht nur wir das, sondern vor allem die Versicherten.“

Florian Reinhardt

Außendienstmitarbeiter, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland