Bereichsstratege (m/w/d)

Sonstige Stellen | Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Baden-Württemberg
Standort: Stuttgart, AOK-Hauptverwaltung
Bewerbungsfrist: 11.11.2025
Fachgebiet: Sonstige Stellen
Abteilung: Stabsbereich Strategie & Steuerung, Unternehmensbereich Steuerung, Finanzen & Analytik
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet
Homeoffice: möglich

Fachlicher Ansprechpartner:
Joachim Symannek
Stabsbereichsleiter Strategie & Steuerung
01520 1568721

Recruiterin:
Melanie Schneider
0711 6525-20329

Schwerbehindertenvertreterin:
Luzia Erhardt-Beer
0711 6525-12712

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Sie begleiten den geschäftsbereichsübergreifenden Strategiezyklus zur Entwicklung und Umsetzung der Bereichsstrategie des Unternehmensbereichs.
  • Sie begleiten und beraten die Geschäftsbereiche im Unternehmensbereich bei der Konkretisierung, Ausgestaltung, Implementierung und Ergebnissicherung hinsichtlich der Weiterentwicklung der Bereichsstrategie.
  • Sie planen und koordinieren die Umsetzung der abgeleiteten Konzepte und Aktivitäten der Bereichsstrategie in den Geschäftsbereichen unter Einbezug relevanter Stakeholder.
  • Sie unterstützen die Sekundärorganisation bei der Identifizierung und Bewertung von Optimierungspotenzialen in den zugeordneten Prozessen.
  • Sie vertreten die AOK Baden-Württemberg in bundesweiten Gremien und Arbeitsgruppen mit Bezug zu Analytik, Daten und Business Intelligence.
  • Sie koordinieren die bereichsübergreifende Vernetzung und Abstimmung relevanter Themen innerhalb des Unternehmens und mit den IT-Dienstleistern und externen Partnern.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium zum/zur AOK-Betriebswirt/-in, ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Statistik, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang, idealerweise mit technischer Vertiefung oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere mit dem Sozialgesetzbuch, der Datenschutz-Grundverordnung und dem AI Act, mit.
  • Sie besitzen ein Grundverständnis in den Bereichen Datenanalyse und -modellierung, Business Intelligence und Reporting, Data Science und/oder Machine Learning, Datenarchitekturen und Datenmanagement.
  • Sie haben Erfahrung in datengetriebenen Prozessen, Systemlandschaften und Organisationsstrukturen sowie in der Planung und Management von Projekten, idealerweise im IT- und/oder Daten-Umfeld.
  • Sie haben ein ausgeprägtes strategisch-konzeptionelles Denkvermögen und verfügen über Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz, sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und adressatengerecht aufzubereiten.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Attraktive Vergütung – Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (entsprechend der Anforderung, Qualifikation und Berufserfahrung nach BAT/AOK-Neu) bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sozialzuschläge, eine interessante betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen. Außerdem erhalten Sie einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV sowie exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits”.
  • Arbeitsumfeld– Moderne Arbeitswelten mit Eltern-Kind-Räumen und Kantine (je nach Standort) und Möglichkeiten zum alternierenden Homeoffice oder wohnortnahen Arbeiten. Wir stellen Ihnen alles Notwendige für einen erfolgreichen Arbeitstag zur Verfügung.
  • Beruf und Freizeit – Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester sind zudem arbeitsfrei.
  • Gesundheit – Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Gesundheitsangeboten und bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Sportverein.
  • Weiterbildung – Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot.

Und jetzt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie  ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiten bei der AOK heißt ...

Ein Job mit Sinn

Gesundheit gestalten

Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Moderne Arbeitswelt

Gesunde Work-Life-Balance

Betriebliche Altersvorsorge

175 € Gesundheitszuschuss

Familien- und Kinderzuschläge


Ansprechpersonen

Fachlicher Ansprechpartner:
Joachim Symannek
Stabsbereichsleiter Strategie & Steuerung
01520 1568721

Recruiterin:
Melanie Schneider
0711 6525-20329

Schwerbehindertenvertreterin:
Luzia Erhardt-Beer
0711 6525-12712


„Nach meiner Ausbildung bietet mir die AOK viele Chancen, um mich weiterzuentwickeln. So kann ich neben der Arbeit beispielsweise meinen Fachwirt absolvieren.“

Porträt von Anna Weber, Azubi bei der AOK PLUS in Sachsen und Thüringen

Anna Weber

Azubi zur Kauffrau im Gesundheitswesen, AOK PLUS