Ausbildung "Kaufmann für IT-System-Management" (m/w/d) ab 01.09.2026

Ausbildung | Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Baden-Württemberg
Standort: Stuttgart, Heilbronn, Ludwigsburg, Aalen, Esslingen, Villingen-Schwenningen, Freiburg, Mannheim, Karlsruhe, Ravensburg, Ulm, Tübingen
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Fachgebiet: Ausbildung

Ausbildungsleiterin:
Katharina Maurovich
0711 6525-18529

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die du weiterkommst

Kaufleute für IT-System-Management sind Fachkräfte für die Vermarktung und das Anbieten von IT-Dienstleistungen (Hardware/Software/Service). Darüber hinaus managen und administrieren sie IT-Systeme. Während deiner Ausbildung lernst du folgende Arbeitsgebiete und Arbeitsmittel kennen:

  • Erwerb von Wissen im Umgang mit SAP,
  • Analysieren von Anforderungen an IT-Systeme,
  • Entwickeln und Umsetzen von Beratungsstrategien,
  • Entwickeln von Konzepten für IT-Lösungen und Koordinieren von deren Umsetzung,
  • Beschaffen von Hard- und Software sowie von Dienstleistungen,
  • Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen,
  • Informieren und Beraten von Kunden und Kundinnen,
  • Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen,
  • Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen.

Fähigkeiten, die du einbringst

  • Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss,
  • bist zuverlässig und erfolgsorientiert,
  • zeigst Einsatzfreude und Serviceorientierung, 
  • du bist dienstleistungsbereit und aufgeschlossen.

Vorteile, die deinen Alltag besser machen

Wir bieten dir eine sehr gute Vergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.175 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.253 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.324 Euro

Und jetzt?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du in elektronischer Form für die Bewerbung bereithalten:

    Anschreiben,
    Lebenslauf,
    die letzten beiden Zeugnisse,
    Bestätigungen über Engagement, Seminare, Praktika.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiten bei der AOK heißt ...

Ein Job mit Sinn

Gesundheit gestalten

Flexible Arbeitszeit

30 Tage Urlaub im Jahr

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

ÖPNV-Zuschuss

Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag

Urlaubs- und Weihnachtsgeld


Ansprechperson

Ausbildungsleiterin:
Katharina Maurovich
0711 6525-18529


„Ich kann bei der AOK erfolgreich weiterkommen: Meine Stärken ausleben, Kompetenzen ausbauen und meine Karriere individuell gestalten.“

Porträt von Kathrin Eikhoff, Referentin des Mitglieds des Vorstandes bei der AOK Niedersachsen

Kathrin Eikhoff

Referentin des Mitglieds des Vorstandes, AOK Niedersachsen